Written by 6:40 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin

Ernährung umstellen statt Fasten

Frankfurt. Die Fastenzeit ist für viele Menschen ein Aufruf zu Verzicht, der allerdings vielseitig ausgelegt werden kann. Im Christentum dient der Verzicht dazu, seinen Glauben zu festigen und eine Gottesbeziehung aufzubauen. Der Glaube ist jedoch heutzutage für viele Menschen nicht mehr der Ausgangspunkt für die genussreduzierte Phase.

“Viele nutzen die Fastenzeit einfach, um vermeintliche Laster loszuwerden oder ihnen wenigstens teilweise zu entfliehen. Die einen entsagen dem Alkohol oder nutzen die Chance sich das Rauchen abzugewöhnen, die anderen verzichten auf Süßigkeiten oder bestimmte Lebensmittel”, sagt Nadine Müller, Ernährungswissenschaftlerin bei der Techniker Krankenkasse (TK) in Hessen, “außerdem möchte mancher den Körper durch Heilfasten aktivieren, wieder andere glauben durch das Fasten abnehmen zu können.” Die Basis für dies alles entstammt der Vorbereitung der Christen auf das Osterfest, mit dem Glauben, dass danach eine neue Zeit eingeleitet wird.

“Wer diesen Zeitraum nutzen möchte, um seine Ernährungsgewohnheiten zu überdenken und umzustellen, tut sich damit sicher etwas Gutes”, meint TK-Oecotrophologin Müller. Sie rät jedoch dazu, es nicht zu übertreiben. Denn: “Positive Wirkungen des Heilfastens können meist wissenschaftlich nicht belegt werden. Der Körper muss auch generell nicht entschlackt oder entgiftet werden”, so Müller. Wenn genügend Flüssigkeit zugeführt werde, scheide der Körper nicht verwertbare Stoffe stets über Nieren und Darm aus.

Müller empfiehlt einige wichtige Hinweise zu beachten, sofern man sich dennoch für das radikale Fasten entscheide: Ein gründlicher Check beim Arzt, um gesundheitliche Risiken auszuschließen und keinesfalls angezeigt sei der Essensverzicht in Schwangerschaft und Stillzeit. Grundsätzlich seien Heilfastenkuren auch nicht zum Abnehmen geeignet, denn extreme Fastenkuren bergen immer die Gefahr eines Jo-Jo-Effekts. “Die vorösterliche Fastenzeit könnte aber den idealen Startschuss dafür geben, seine Ernährung auf eine gesunde und ausgewogene Mischkost umzustellen und vielleicht schädliche Verhaltensweisen bewusst zu reflektieren”, so Müller.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close