Written by 0:32 Alle Nachrichten, Sport

JORDAN CUP Gruppe B: Eichenzell/Johannisau lässt Marbach keine Chance

oben von links: Franzinska Krayer, Ruth Miller, Katharina Retter, Philipp Ulrich, Fabian Klein-Arndt, Patrick Seifert (alle Eichenzell/Johannisau); unten von links: Petra Steska, Carolin Hartmann, Desirée Lang, Frederik Reinker, Maximilian Keil, Thilo Steska (alle Marbach); es fehlen: Maximilian Kutter (Eichenzell/Johannisau), Melanie Wahl (Marbach)

oben von links: Franzinska Krayer, Ruth Miller, Katharina Retter,
Philipp Ulrich, Fabian Klein-Arndt, Patrick Seifert (alle
Eichenzell/Johannisau); unten von links: Petra Steska, Carolin
Hartmann, Desirée Lang, Frederik Reinker, Maximilian Keil, Thilo
Steska (alle Marbach); es fehlen: Maximilian Kutter
(Eichenzell/Johannisau), Melanie Wahl (Marbach)

Fulda. Am 5. Spieltag der Gruppe B des in der Halle des TC Grün-Weiß Fulda ausgetragenen JORDAN CUP 2013/14 (www.jordancup.de) trafen die MSG Eichenzell/Johannisau und der TC Marbach aufeinander. Aufgrund der äußerst knappen Tabellenstände in Gruppe B hatte auch Tabellenschlußlicht Marbach vor dem Spieltag noch gute Chancen, das Halbfinale der oberen Hälfte zu erreichen. Eichenzell/Johannisau trat allerdings mit einer äußerst starken Formation an und dominierte den Spieltag deutlich.

Hochspannend verliefen zwei der drei Damen-Einzel: Ruth Miller musste gegen Carolin Hartmann über den Champions-Tie-Break, auf welchen sich die Gegnerinnen anstelle des Ausspielens des 3. Satzes regelkonform geeinigt hatten, gehen und siegte mit 7:6 5:7 10:5. Katharina Retter machte es gegen Desirée Lang noch spannender und siegte mit 6:2 2:6 12:10. Franziska Kreyer holte mit 6:0 6:3 gegen Petra Steska weitere Punkte für die MSG. Die Herren-Einzel gingen allesamt recht deutlich an Eichenzell/Johannisau: Philipp Ulrich siegte 6:2 6:2 gegen Frederik Reinker. Fabian Klein-Arndt gelang ein 6:2 6:0 gegen Maximilian Keil. Mit seinem 6:1 6:2 gegen Thilo Steska entschied Patrick Seifert den Abend vorzeitig zugunsten der MSG.

Trotz des uneinholbaren 0:12-Rückstands gab Marbach in den Mixed-Doppeln nicht auf: Melanie Wahl/Steska kämpften gegen Miller/Ulrich aufopferungsvoll, verloren aber knapp mit 2:6 6:7. Auch Lang/Reinker konnten das Match gegen Retter/Maximilian Kutter lange Zeit offenhalten, unterlagen jedoch ebenfalls unglücklich mit 2:6 5:7. Deutlich unterlegen hingegen waren Hartmann/Keil beim 0:6 1:6 gegen Krayer/Seifert, welche damit den glatten 21:0-Erfolg zugunsten der MSG Eichenzell/Johannisau sicherten.

Durch die Niederlage steht Marbach als Tabellenletzter der Gruppe B fest und wird am 8. Februar gegen den Drittplatzierten der Gruppe A, den TV Brauerschwend, spielen; der Sieger dieses Matches kämpft sodann in der turnierabschließenden Finalrunde um den 5., der Verlierer um den 7. Platz. Eichenzell/Johannisau hat durch den Erfolg den Platz in der oberen Hälfte der Schlußtabelle gesichert; damit die MSG sogar Gruppensieger wird, ist sie auf Schützenhilfe von BW Hünfeld im letzten Duell der Gruppe B gegen GW Fulda II angewiesen.

Am kommenden Samstag um 18 Uhr spielen im letzten Match der Gruppe A Tabellenführer GW Fulda I und RW Eiterfeld den Gruppensieg untereinander aus. GW-Mannschaftsführer Karsten Aßmann ist allerdings wenig optimistisch: „Unsere komplette Stammbesetzung nebst in Frage kommenden Ersatzspielern ist zeitgleich bei den Junioren-Bezirksmeisterschaften im Einsatz, welche natürlich Vorrang haben. Zwar werden wir nicht aufgeben und trotz allem mit einer ordentlichen Truppe antreten, aber die Favoritenrolle dieses unter normalen Umständen sehr ausgeglichenen Duells besetzen nun eindeutig die starken Eiterfelder.“

Alle weiteren Informationen zum JORDAN CUP stehen online unter www.facebook.com/tennis.winter sowie www.jordancup.de bereit.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close