Fulda. Mit Vollgas in eine erfolgreiche Zukunft: Im Bildungsunternehmen Dr. Jordan wurden kürzlich 13 neue Studenten an der Privaten Berufsakademie Fulda begrüßt, die ab sofort im dualen Studiengang  „Mittelstandsmanagement“ aktiv sind. Nach akademischen Studium und praktischer Tätigkeit in den kooperierenden Unternehmen avancieren die Nachwuchskräfte zu „Bachelor of Arts“.
Die positive Entwicklung der Berufsakademie Fulda stellte Prof. Dr. Lothar Jordan, Inhaber des Bildungsunternehmens, während der Begrüßungsfeierlichkeiten dar: „In unseren Studiengängen bestehen 100 Prozent der Studenten ihre Abschlussprüfungen. Das liegt insbesondere an einem perfekt ausgebildeten Dozententeam, an den stets aktuellen Schwerpunkten sowie Lerninhalten und zum anderen an den engagierten Studierenden. Ebenso sprechen die Studienbedingungen für sich: Drei Professoren sowie freiberufliche Lehrkräfte sind für 13 Studenten zuständig.“
Viel Unterstützung durch die Dozenten garantierte ebenfalls der Wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Oliver Koch: „Wir möchten Sie zum selbstständigen Arbeiten anleiten, damit Sie perfekt auf Ihre Zukunft vorbereitet sind.“ Von den kleinen Lerngruppen ist Studienleiter Prof. Dr. Andreas Buschmeier überzeugt: „Gemeinsam möchten wir mit Ihnen Ideen entwickeln und Inhalte erarbeiten – das klappt in einer Lerngruppe dieser Größe perfekt.“
Als Unternehmensvertreter richtete abschließend Armin Gerbeth von der Industrie- und Handelskammer Fulda, die erstmals mit einer BA-Studentin teilnehmen, das Wort an die Erstsemester: „Die Bildungsregion Fulda zeichnet sich durch eine hohe Ausbildungsquote aus und bleibt durch engagierte Studenten und damit spätere Nachwuchskräfte auf der Überholspur. Zeigen Sie Leistungsbereitschaft und Selbstdisziplin, treffen Sie Entscheidungen nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit einer gehörigen Portion Mut.“