Frankfurt am Main. Die Menschen in Hessen gehören zu den glücklichsten in ganz Deutschland. In der großen Studie “Bleib locker, Deutschland!” der Techniker Krankenkasse (TK) gaben 55 Prozent der Hessen an, sehr zufrieden damit zu sein, wie ihr bisheriges Leben verlaufen ist. Genauso begeistert von ihrem Leben sind die Menschen in Rheinland-Pfalz und im Saarland. In Berlin hingegen ist nur jeder Dritte vollauf zufrieden, in Baden-Württemberg sind es 45 Prozent und in Nordrhein-Westfalen 48 Prozent.
Â
Geld macht glücklich
Bei der TK-Studie wurde außerdem analysiert, wie sich Geld auf die Zufriedenheit auswirkt. Es zeigt sich, dass ein Netto-Einkommen von 4.000 Euro eine Art “Glücks-Grenze” darstellt. 46 Prozent der Menschen, deren Netto-Einkommen darunter liegt, sind rundum glücklich – der gleiche Wert gilt auch für Menschen, die deutlich weniger verdienen. Übersteigt das Monatsgehalt aber die 4.000-Euro-Marke, wächst die Zufriedenheit merklich an: In dieser Gehaltsklasse gaben 56 Prozent der Befragten an, glücklich zu sein.
Auch der Beruf ist ein wichtiger Faktor, der die Zufriedenheit beeinflusst. So sagen 71 Prozent der Hessen, dass ihnen ihr Job Spaß macht und ein wichtiger Teil ihres Lebens ist. Im Vergleich: In Bayern haben nur 57 Prozent der Menschen Freude an ihrem Job. In Mecklenburg-Vorpommern und Berlin-Brandenburg sind es sogar nur 49 Prozent. Am glücklichsten im Beruf sind die Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen. Dort lieben 84 Prozent ihren Job.