Mainz/Fulda. Zu der am Freitag, 13.09.2013 in Fulda stattfindenden Mitgliederversammlung des Berufsverbandes BooND e. V. werden zahlreiche Mitglieder aus ganz Deutschland erwartet. „Anlässlich dieser Veranstaltung soll auch das zehnjährige Verbandsbestehen gewürdigt werden“ so die 1. Vorsitzende Helga Zimmermann zu den Planungen.
Entstanden ist BooND e. V. im Jahr 2003 aus der Vorgängervereinigung VBB. Die damalige Gründungsinitiatorin und erste Vorsitzende Kerstin-Maria Zahrndt wollte jungen Existenzgründerinnen mit dem Netzwerk eine Unterstützung für die Zeit nach dem Schritt in die Selbstständigkeit bieten. Am 13.09.2003 war es dann soweit: 11 Freiberuflerinnen aus der Bürobranche haben BooND gegründet, der sich in den darauffolgenden Jahren zu einem lebendigen Berufsverband entwickelt hat.
Hier haben Profis aus den verschiedensten Bürodienstleistungsbereichen eine Heimat gefunden. Deren Angebote umfassen z. B. Büromanagementberatung, mobiler Sekretariatsservice, Sortierdienst, Veranstaltungsmanagement, Buchhaltung/Fakturierung, Seminare und Coaching.
Da die BooND-Mitglieder über das gesamte Bundesgebiet verteilt sind, muss das Networking auf vielen Kanälen ablaufen. Neben der Kommunikation per E-Mail, Xing und Facebook spielen die Regionalgruppen eine große Rolle. Dort treffen sich Interessierte zum zwanglosen Meinungsaustausch und zu den verschiedensten Fortbildungsveranstaltungen.
Da kompetente Bürodienstleister fachübergreifend Kenntnisse in vielen Bereichen benötigen, wird auch im Rahmen der Jahresversammlung eine hochkarätige Fortbildung angeboten: Am Sonnabend, 14.09.2013 beschäftigt sich die Referentin Anita Berres mit dem Thema „Selbstvermarktung“.
Zu diesem Seminar sind auch Nicht-Mitglieder zum Selbstkostenpreis herzlich eingeladen!