Fulda (cp). Beim Verein „Spielen macht Schule“ hat die Brüder-Grimm-Schule ein großes Paket voll mit Spielen gewonnen. Grundlage war ein überzeugendes Konzept, wie die unterschiedlichsten Spiele in den Schulalltag integriert werden können. In der Brüder-Grimm-Schule gehört das gemeinsame Spiel zur Schulkultur. Deshalb gibt es zum Beispiel im Unterricht Spiel- und Bewegungspausen und die Schüler können sich in den Hofpausen Spielgeräte ausleihen, wobei die älteren Schülerinnen und Schüler diesen Ausleihdienst übernehmen.
Gemeinsam haben sich die Schulleitung, der ArbeitsCoach, die Verantwortlichen der Nachmittagsbetreuung und die Sozialarbeiterin der Kinder- und Jugendförderung die bereits bestehenden Projekte vorgenommen und sie in ein Konzept integriert. Erweitert wurde das Angebot durch ein zusätzliches Spielzimmer für die Schülerinnen und Schüler in der neu gebauten Mensa. So kann nun auch am Nachmittag spielend gemeinsam Pause gemacht werden. Hier sollen in Zukunft vor allem auch die Eltern miteinbezogen werden. „Es freut mich sehr, dass die guten Ideen der Schule honoriert worden sind und wünsche den Kindern viel Freude mit den Spielen“, so Bürgermeister Dr. Wolfgang Dippel.