Lommel/Künzell. In Lommel (Belgien) fand Anfang Mai die Europameisterschaft im Schautanz Charakter statt. Die TSG Künzell qualifizierte sich mit der Schüler- und der Jugendmannschaft. Beide Teams erreichten einen Treppchenplatz, die Jugend wurde Europameister mit absoluter Höchstwertung.
Am Donnerstag, 2. Mai wurde der Bus der aktiven Tänzer und Trainerinnen von den vorgereisten Betreuern und Fans im Center Parks in Belgien empfangen. Nach der ersten Nacht in den Bungalows stand der Freitagvormittag zur freien Verfügung. Die Schüler machten einen Kochkurs, um von der bevorstehenden Meisterschaft etwas abgelenkt zu werden. Die Jugendlichen genossen die Zeit im riesigen Schwimmbad. Am Nachmittag fuhren alle zusammen zur Austragungshalle. Nachdem sich der Auftritt gegen Abend noch verzögert hatte, stieg die Aufregung bei den Tänzerinnen und Tänzer sowie bei den beiden Trainerinnen Ute Kerkow und Annalena Elm ins Unermessliche.
Nach einem fehlerfreien Durchgang wartete man gespannt auf die Wertungen. Leider waren diese so durcheinander, dass man nicht klar erkennen konnte, welchen Platz man nun belegt hatte. Die Konkurrenz aus Landshut, Raunheim, Belgien und den Niederlanden war wirklich groß. Nachdem die Anzeige mit dem 3. Platz kam, fiel alle Anspannung ab und es folgte grenzenloser Jubel bei mitgereisten Fans und den Tänzern. Bis zur verdienten Feier mussten die Schüler sich allerdings bis zum nächsten Tag gedulden, da die Jugend noch nicht am Start und es mittlerweile auch spät geworden war.
Am Samstag war dann der große Tag für die Jugend da. Alle hatten nur den einen Wunsch: Auch dieser Titel sollte noch geholt werden! Nachdem man diese Saison glatt durchlaufen und bisher alles (Europacup, Hessenmeisterschaft und Deutsche Meisterschaft) klar gewonnen hatte, fehlt nur noch der Europmeisterschaftstitel – der höchste dieser Kategorie. Da die Aufregung sehr groß war, wurde mit allen Betreuern, mitgereisten Eltern und Fans sowie den Tänzern gemeinsam gegrillt, um vom bevorstehenden Event abzulenken. Auch der Start des Jugendteams verzögerte sich, die Anspannung wurde immer größer, vor allem, weil zwei Tänzer kein schulfrei bekamen. Deshalb mussten kurzfristig zwei andere Tänzer einspringen und es gab nur eine kurze Vorbereitungszeit, um den Tanz umzustellen. Die Trainerinnen Mirjam Kleiss und Carina Bermejo waren sehr aufgeregt, aber der Durchgang verlief fehlerfrei und begeisterte aufs Neue das Publikum und die Wertungsrichter. Da die TSG als letztes an den Start ging, musste man auch bis zum Schluss auf die Wertung warten. Die stärksten Gegner aus Belgien, Raunheim, Kürnach und Gernsheim hatten ihre Wertungen bereits und es war noch keine 1 dabei. Das ließ auf den Titel hoffen – und tatsächlich: das Jugendteam wurden mit 7 Einsen bewertet. Das gab es noch nie! Der Jubel war grenzenlos, Tänzer, Eltern und Fans lagen sich weinend vor Freude in den Armen. Anschließend wurde die ganze Nacht gefeiert.
Nachdem Sonntag alles zusammengepackt war, fuhr man aus Lommel Richtung Heimat. Nach 6 Stunden Fahrt wurde der Bus von den Daheimgebliebenen mit einem Autokorso von der Autobahn abgeholt und an die Halle geleitet. Unter großem Jubel, der Eltern, Fans und Großeltern gab es einen Empfang mit Feuerwerk und selbstgemalten Transparenten vor der Halle.
Bei der Welcome-Back-Party in der Halle gratulierten die Kleinsten (Minis und Mäuse) mit ihren Saisontänzen „Glücksbärchis“ und „Dirty Dancing“ den drittplatzierten Schülern und dem frischgebackenen Europameister: der Jugend! Auch diese zeigten als Dankeschön noch mal ihre erfolgreichen Tänze. Bei Sekt und Würstchen wurde weiter gefeiert und eine erfolgreiche Saison ging damit zu Ende. Aber es bleibt keine Zeit zum Ausruhen, denn die neuen Tänze sind schon in der Planung und das Training geht weiter.