Written by 0:10 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

Zweiklassenpersonal im Stadtschloss? GRÜNE laden zur Diskussion über proCommunitas ein

Fulda. Die GRÜNE-Stadtfraktion Fulda lädt zu einer Diskussionsveranstaltung über die städtische Leiharbeitsfirma proCommunitas GmbH Fulda ein:  Zweiklassenpersonal im Stadtschloss Fulda? ProCommunitas und Stadtverwaltung: Gleiche Arbeit! – Gleiche Arbeitsbedingungen?. Es diskutieren: Ernst Sporer, Vorsitzender der GRÜNEN-Stadtfraktion Fulda, Uwe Tischler, Beschäftigter der proCommunitas GmbH Fulda, Daniela Suttner, ver.di-Gewerkschaftssekretärin Bereich Kommunen, Klaus Schüller, DGB-Sekretär Südosthessen.  Am Donnerstag, 11. April 2013, 19 – 21 Uhr, Bistro Mercado, Gemüsemarkt 15, 36037 Fulda.

„Angefragt für die Diskussion sind auch die proCommunitas-Geschäftsführer Lothar Happ und Lothar Helmer. Diese sind keine Zeitarbeiter, sondern Vollzeitbeschäftigte der Stadtverwaltung Fulda.“ Die Fuldaer Stadtverwaltung leiht Personal über die proCommunitas aus – und das teilweise über Jahre hinweg, obwohl dies laut Gesetz nur vorübergehend erfolgen darf. Diese Fuldaer Praktik wurde bereits in der ARD-Sendung Panorama (Erstausstrahlung am 11. Oktober 2012 von 21:45 bis 22:15 Uhr in der ARD) kritisch beleuchtet.

ProCommunitas wurde vor 10 Jahren ursprünglich für die Verwaltung von typischen Aushilfskräften gegründet. Mittlerweile werden hier auch viele der städtischen Erzieherinnen, Hausmeister usw. beschäftigt. Diese müssen die gleiche Arbeit verrichten wie ihre Kollegen und Kolleginnen, die direkt bei der Stadtverwaltung Fulda beschäftigt sind. Doch Arbeitsbedingungen wie Einkommen, Arbeitszeit, Urlaubsregelung u. ä. unterscheiden sich nicht unerheblich. Die GRÜNEN kritisieren diese „suspekte Personalpolitik des Fuldaer Oberbürgermeisters“ schon seit Jahren: „Ein Armutszeugnis für unsere Stadt.“

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close