Fulda. Das Fuldaer Symphonische Orchester (FSO) und der Rotary-Club Fulda-Paulustor laden zum 14. Benefiz-Symphoniekonzert des FSO unter Leitung von Simon Schindler am Sonntag, dem 17. März 2013 um 19 Uhr im Großen Saal der Orangerie in Fulda ein. Neben der beliebten Symphonie Nr. 8 in h-moll von Franz Schubert (“Unvollendete”) steht mit der Fuldaer Erstaufführung von Gustav Mahlers Symphonie Nr. 4 in G-Dur erstmals die Realisation einer Mahler-Symphonie durch ein heimisches Ensemble im Mittelpunkt des Konzertprogramms. Das Vokal-Solo des 4. Satzes übernimmt hierbei die in Fulda gebürtige Sopranistin Simone Schunk-Brähler, die in den letzten Jahren als Ensemblemitglied am Hessischen Staatstheater Wiesbaden tätig war.
Der Benefizzweck des Konzerts ist das vielbeachtete Projekt des Vereins “Nothilfe Andkhoy e. V.”, mit welchem Aufbau und Förderung von Schulen für Mädchen in Nordafghanistan unterstützt werden: http://nothilfe-andkhoy.de/
Karten zum Preis von 20 € (Kategorie I) und 15 € (Kategorie II) sind erhältlich in der STADT-Apotheke Fulda (Ecke Lindenstraße/Bahnhofstraße), per Mail an assmann@fuldaersymphonischesorchester.de sowie unter Telefon 0661-74722. Schüler, Studenten und Schwerbehinderte ab GdB50 erhalten einen Rabatt von 5 €.
KONZERTDETAILS
Großer Saal der Orangerie Fulda
Sonntag, 17. März 2013 um 19 Uhr
Fuldaer Symphonisches Orchester
14. Benefiz Symphoniekonzert
Benefizzweck: Nothilfe Andkhoy e. V. – Aufbau und Förderung von Schulen für Mädchen in Nordafghanistan
Franz Schubert (1797 –1828): Symphonie Nr. 8 h-moll, D 759 (“Unvollendete”)
Gustav Mahler (1860 –1911): Symphonie Nr. 4 G-Dur für großes Orchester mit Sopran-Solo
Sopran: Simone Schunk-Brähler
Dirigent: Simon Schindler
Anschließend Begegnung mit den Musikern
Karten:
Kategorie I 20 € (ermäßigt 15 €); Kategorie II 15 € (ermäßigt 10 €)
Vorverkauf in der STADT-Apotheke Fulda (Bahnhofstraße 12), telefonische Kartenbestellung unter 0661/74722 oder per Mail an: assmann@fuldaersymphonischesorchester.de
Informationen im Internet: www.facebook.com/fso.fulda