Fulda (cif). Vom 4. bis zum 8. Februar bieten die Caritas Werkstätten in Fulda und die Werkstatt Schloss Haselstein  täglich zwischen 9 Uhr und 15.30 Uhr die Möglichkeit, den Werkstattalltag sowie die Mitarbeiterschaft kennenzulernen, die einzelnen Aufgabenfelder und Arbeitsmöglichkeiten in Augenschein zu nehmen und sich durch Fragen und Gespräche ein Bild zu machen, wie es nach der Schule weiter gehen könnte. Caritas Berufswege informiert zudem über berufsvorbereitende Bildung und Qualifizierungsmaßnahmen, über Möglichkeiten zur Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt sowie über Förderung schwerstbeeinträchtigter Menschen.
Das Angebot richtet sich an alle Schüler der Förderschulen in der Region Fulda, die bereits auch über die Informationstage der Caritas Werkstätten informiert wurden. Gerne aber können auch Eltern mit ihren Kindern gemeinsam und sonstige Interessierte Gebrauch von dem Angebot machen. Die Werkstattführungen und Informationsgespräche erfolgen durch den Sozialen Dienst der Werkstätten. Die Terminvereinbarung erfolgt individuell – am besten telefonisch unter Tel. 0661 / 90233-116 oder per E-Mail unter anja.heil@caritas-fulda.de für die Fuldaer Werkstätten in der St.-Vinzenz-Straße. Der Kontakt zur Werkstatt Schloss Haselstein lautet Tel. 06652 / 9661-11 bzw. E-Mail kunibert.stitz@caritas-fulda.de.
Allgemeine Informationen zur Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie erhalten Interessierte unter www.behindertenhilfe-fulda.de, aktuelle Nachrichten gibt unter www.behindertenhilfe-fulda-aktuell.de.