Written by 0:12 Alle Nachrichten, Sport

RSC `77 Bimbach ist Ausrichter der größten vereinsorganisierten Radsportveranstaltung in Deutschland

Bimbach. Auf der Jahreshauptversammlung blickte der erste Vorsitzende Wolfram Michel auf ein erfolgreiches Jahr 2012 mit vielen Veränderungen zurück. Der Rhön-Radmarathon mit seinem neuen Streckenkonzept erfuhr einen regelrechten Boom und musste aus Kapazitätsgründen auf 2000 Teilnehmer beschränkt werden. Einschließlich Rhön-Special-Cup konnten insgesamt über 5000 Teilnehmer an Pfingsten in Bimbach begrüßt werden. Damit richtet der RSC `77 Bimbach in der Bundesrepublik die größte Radsportveranstaltung aus, die ausschließlich von einem Verein organisiert wird.

In seiner Ansprache gab Wolfram Michel einen Überblick über die sportlichen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Im Bereich MTB wurde an zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen, wie dem Nordhessen Cup in Großalmerode und in Zierenberg, der Bike Challenge in Schotten, dem Spessart Bike Marathon in Frammersbach, dem Keiler Bike Marathon in Wombach, dem Biebergrund Bike Marathon in Biebergemünd und dem MTB-Biathlon Hähnchen Paula, bei dem der 1. Platz in der Teamwertung erreicht wurde.

Auch der Barockstadt Triathlon Fulda und der Triathlon in Flieden sowie Radcross Rennen in Mannheim, Bad Salzdetfurth, Lorsch, Gießen, Fürth, Biebergemünd und Bensheim waren Bestandteil des sportlichen Programms. Mit dem Rennrad wurde bei Rund um den Henninger Turm, den Hessenmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Neustadt und bei vielen Rundfahrten und Marathons gestartet.

Bei den Vereinsaktivitäten wurde eine deutliche Tendenz vom Rennrad zum MTB festgestellt. Besonders das Interesse der jüngeren Vereinsmitglieder liegt vermehrt im Bereich MTB. Am 8. und 9. September 2012 wurde im Rahmen einer Zweitagestour die Extrem-Variante des Rhön-Radmarathon von 13 Mitgliedern abgefahren.  So konnte sich jeder ganz persönlich einen Eindruck von der Faszination Rhön-Radmarathon  machen.

Vom 13. bis 15. Januar wurde ein Ausflug der Teilnehmer an der Vereinsmeisterschaft zum 6-Tage-Rennen in Bremen organisiert. Seit Beginn November 2012  bietet der RSC auch wieder ein Wintertraining in der Turnhalle  Bimbach an.Neben den sportlichen Aktivitäten gab es 2012 weitere wichtige Veränderungen. Der Internetauftritt für den Rhön-Radmarathon wurde neu erstellt und mit einem neuen Anmeldeportal auch für RTF-Fahrer versehen. Der Rhön-Radmarathon mit seinem Logo wurde patentrechtlich geschützt. Zum Abschluss wurden die Ziele für die kommende Radsportsaison vorgestellt.

Der turnusmäßig neue gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Wolfram Michel (1. Vorsitzender), Frank Scheiber (2. Vorsitzender), Gerd Balzer (stellv. 2. Vorsitzender), René Huder (stellv. 2. Vorsitzender), Verena Müller (Schriftführerin), Andrea Sander (stellv. Schriftführerin), Christoph Reith (1. Kassierer), Manfred Vey (2. Kassierer), Christian Kirr (stellv. 2. Kassierer) Marco Schmelz (Jugendwart und Radtouristikwart),Markus Happel und Johannes Möller (Gerätewarte), Steffen Huder (Pressewart).

Den ehemaligen Gerätewarten Walter und Hubert Otterbein, die dieses Amt über mehr als 30 Jahre ausgeübt hatten, wurde für ihre Engagement und ihre Treue zum Verein gedankt.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close