Written by 0:12 Alle Nachrichten, Auto & Verkehr, Politik & Wirtschaft

Mario Klotzsche (FDP): Rhön braucht B87n – MdB Brand (CDU) muss handeln

Fulda. Mario Klotzsche, Vorsitzender der FDP Fraktion im Kreistag, ist enttäuscht über die Absage des Bundes die B87n zwischen Fulda und Meiningen zu realisieren und fordert den Fuldaer Bundestagsabgeordneten Michael Brand zum Handeln auf. “Die Absage des Bundes an die B87n ist eine Enttäuschung. Seit zwei Jahrzehnten planen wir an einer leistungsfähigen Straße zwischen Fulda und Meiningen, um Osthessen und Südthüringen nach Jahrzehnten der Deutschen Teilung zu verbinden. Immer mehr Menschen und Unternehmen verlassen die Rhön und gehen dorthin, wo die Infrastruktur besser ist. Deshalb haben sich die IHK Fulda, der Kreistag Fulda und viele andere Institutionen immer wieder für die B87n ausgesprochen. Auch für die Anwohner an den Durchgangsstraßen ist das eine schlechte Nachricht, weil ihre Interessen überhaupt nicht berücksichtig werden“, so Klotzsche.

Mit großem persönlichem Einsatz haben die Mitarbeiter des ASV Fulda die Straße geplant und eine umweltschonende Streckenführung erstellt, was durch viele detaillierte Studien untermauert wurde. „Aus meiner Sicht sind die naturrechtlichen Bedenken des Bundes nur vorgeschoben. Das Bundesverkehrsministerium erwähnt die B87n im aktuellen Investitionsrahmenplan (2011-2015) noch nicht einmal als wichtiges Zukunftsprojekt. Um es auf den Punkt zu bringen, die B87n soll sterben, weil Schäuble Raumsauer zu wenig Geld gibt. Das Verkehrsministerium hat die Finanzmittel für Straßenneubauprojekte des Bundes von 13 Mrd. Euro (2006-2010) drastisch um 40 Prozent auf 7,9 Mrd. Euro (2011-2015) gekürzt”, so Klotzsche, der auch für die FDP bei den Bundestagswahlen im Wahlkreis Fulda kandidiert.

“Ich sag es sehr deutlich, es ist nicht akzeptabel, dass das Bundesverkehrsministerium als Vertreter des Bundes beim Berliner Flughafen oder beim Bahnprojekt Stuttgart 21 zuschaut, wie Milliarden an Euro verbrannt werden und dann wichtige Infrastrukturprojekte im ländlichen Raum wie die B87n zusammenstreicht”, so Klotzsche.

„Michael Brand hat sich wie die CDU immer für die B87n ausgesprochen. Ich erwarte, dass er jetzt nicht schon die Fahne einrollt. Nun müssen Worten auch mal Taten folgen,” so Klotzsche. Für die Entwicklung der Region Osthessen ist eine leistungsfähige Anbindung nach Thüringen sehr wichtig. „Das Oberzentrum Fulda wird im Wettbewerb mit anderen Regionen nur bestehen, wenn es großes Einzugsgebiet hat. Davon hängen wichtige Standortentscheidungen von Unternehmen ab“, so Klotzsche weiter.

Eine zeitnahe Realisierung von Alternativen durch zahlreiche Ortsumgehungen hält Klotzsche für unrealistisch. „Wer das verspricht streut den Menschen Sand in die Augen. Allein die Planung für die Ortsumgehung Dipperz hat über 40 Jahre gedauert und sie kommt jetzt auch nur, weil der Bund das Konjunkturprogramm aufgelegt hatte. Wir müssten wieder völlig neu planen und uns ganz hinten in der Schlange anstellen, weil vielmehr Umgehungsstraßen geplant sind, als bezahlt werden können. Das heißt, entweder die B87n kommt in einer veränderten Form oder es passiert gar nichts mehr“, so Klotzsche abschließend.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close