Written by 0:11 Alle Nachrichten

Angeklickt: Zwei aus Vierzig! Die Siegerinnen des Fotowettbewerbs der UN-Dekade Biologische Vielfalt „Klick in die Vielfalt 2012“ stehen fest

Foto: Sandra Reiss

Osnabrück. Die Gewinnerinnen des Fotowettbewerbs „Klick in die Vielfalt 2012“ stehen fest. Über 1.700 Besucher und Besucherinnen der Webseite www.un-dekade-biologische-vielfalt.de nahmen an einer Online-Abstimmung teil und wählten aus einer Vorauswahl von 40 Fotos ihren Favoriten. Publikumssieger ist das stimmungsvolle Foto von einem Buchenwald im Nationalpark Jasmund, aufgenommen von Sandra Reiss. Ein weiteres Foto wurde von einer Fachjury gewählt, die sich für das Bild eines Habichtskauzes von Sibylle Zimmer entschied.
Die Gewinnerinnen dürfen sich auf einen ganz besonderen Preis freuen. Beide werden zu einem Fotoausflug mit den Profi-Fotografen und UN-Dekade-Botschaftern Norbert Rosing und Florian Möllers eingeladen. Dabei werden sie Gelegenheit haben, den Profis über die Schulter zu schauen und sich fachmännische Tipps geben zu lassen.

Mehr als 1.800 Fotos wurden im Rahmen des Fotowettbewerbs „Klick in die Vielfalt 2012“ eingereicht. Aus dieser Vielzahl beeindruckender Bilder wählten Rosing und Möllers die 40 besten Fotos. Jedes dieser prämierten Fotos erhält ein Preisgeld von 100 Euro. Aus dieser Vorauswahl wurden in den letzten vier Wochen ein Publikums- und ein Jurysieger-Foto gewählt. In einer Galerie auf den Webseiten der UN-Dekade Biologische Vielfalt kann man alle 40 Aufnahmen anschauen (siehe https://www.un-dekade-biologische-vielfalt.de/2036.html)

„Uns Jurorinnen und Juroren fiel es schwer, aus diesen 40 tollen Fotos nur eines zu wählen. Ich habe mich für die Aufnahme mit dem Habichtskauz entschieden. Es ist eine heimische Art, die vielen nicht vertraut ist. Das Foto übt auf mich durch seine Bewegung und Lebendigkeit eine große Faszination aus,“ so Dr. Elsa Nickel vom Bundesumweltministerium und Mitglied der Jury. „Außerdem leben Habichtskäuze in lichten Altholzbeständen naturnaher Wälder und stehen für mich daher auch stellvertretend für Lebensräume, die bei uns im Minimum sind und unsere Beachtung benötigen“.

349 Stimmen wurden bei der Publikumswahl für das Foto mit dem nebelumwobenen Buchenwald abgegeben. „Wir freuen uns, dass sich so viele Menschen an dem Wettbewerb und der Abstimmung beteiligt haben und gratulieren Frau Sandra Reiss zum Siegerbild“, so Florian Möllers und Norbert Rosing. „Die Aufnahme stammt aus dem Nationalpark Jasmund. Sie gibt in wunderbarer Weise den Zauber eines Buchenwaldes wieder. Wenn Regen und Nebel den Wald einhüllen und jeden Laut zu unterdrücken scheinen, wird man sich der Größe und Erhabenheit dieses Lebensraumes oftmals erst so richtig bewusst. Diese majestätische Ruhe in ein Bild zu übertragen, dazu braucht es ein gutes Auge und Sicherheit in der Bildgestaltung. Sandra Reiss hat das in ihrer Aufnahme sehr stimmungsvoll umgesetzt. Wir wünschen uns, dass der Fotowettbewerb einen Beitrag dazu geleistet hat, vielen Menschen den Blick für die Schönheit und die Einzigartigkeit unserer biologischen Vielfalt zu öffnen.“

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close