Written by 0:11 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Gesundheit & Medizin

Storchen-Parklätze am Klinikum Fulda – Ein Projekt der Kinder-Akademie Fulda und des Klinikums Fulda

Fulda. Wenn der Storch kommt, hat er es meist ziemlich eilig. Oder anders ausgedrückt: Werdende Eltern haben auf dem Weg in den Kreißsaal keine Zeit für die Parkplatzsuche. Aus diesem Grund hat das Klinikum Fulda zwei spezielle Storchen-Parkplätze direkt am Eingang der Bettenhauserweiterung ausgewiesen, die für werdende Eltern reserviert sind. Aber: der Weg vom Storchen-Parkplatz bis zur Entbindungsstation muss auch einfach und schnell zu finden sein.

Für die Wegeführung von den Storchen-Parkplätzen bis zur Frauenklinik wurde die Kinder-Akademie Fulda beauftragt, die einen Wettbewerb unter dem Motto „Wofür steht ein Storch?“ auslobte. Unter den insgesamt 23 Einsendungen wählte eine Jury den Storch der 15-jährigen Anna Strathmann als Siegerbild aus. Dieser Storch ist jetzt zum Symbol für die Storchen-Wegführung geworden: Er weist den direkten Weg von den Storchen-Parkplätzen bis zur Entbindungsstation und ziert Türen, Flure sowie Aufzüge.

Die Auswahl für ein Siegerbild ist nicht leicht gefallen. Alle Einsendungen waren richtig kleine  Kunstwerke. „Deshalb wollen wir nicht nur das Siegerbild, sondern alle eingesendeten Storchenbilder präsentieren“, freute sich Dietmar Pawlik bei der Vernissage. Dietmar Pawlik (Vorstand Administration des Klinikums Fulda), Priv.-Doz. Dr. Thomas Hawighorst (Geschäftsführender Direktor der Frauenklinik des Klinikums Fulda) und Dr. Gabriele König (Geschäftsführerin der Kinder-Akademie Fulda) eröffneten im Beisein der jungen Künstlerinnen und Künstler die Ausstellung. „Indem die Kinder der Region Bilder für die Entbindungsstation malen und die Bilder dort aushängen, findet auch eine Identifikation mit dem Klinikum statt“, bedankte sich Priv.-Doz. Dr. Hawighorst bei den Kindern. Auch Dr. Gabriele König freute sich als Vertreterin der Kinder-Akademie, denn „Kunst muss in die Öffentlichkeit“.

Alle Storchenbilder, die von den 5 bis 15-jährigen Kindern zum Wettbewerb eingesandt wurden, hängen seit Donnerstag, 17. Januar 2013 im Flur der Frauenklinik auf der Station 8 und reflektieren eindrucksvoll die vielfältigen Sichtweisen auf Störche.

 

 

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close