Fulda. Es ist eine gemeinsame Erfolgsgeschichte. Als vor zwei Jahren der Malteser Hilfsdienst Fulda einen Partner für den weiteren Ausbau der Schulsanitätsdienste im Raum Fulda suchte, sagte die VR Genossenschaftsbank Fulda eG sofort ihre Unterstützung zu: „Das Helfen und die Förderung von Eigenverantwortung ist die Ursprungsphilosophie unseres Unternehmens. Wir haben uns in der Grundidee des Schulsanitätsdienstes daher gleich wiedergefunden und unterstützen diese wichtige Arbeit hier in der Region Fulda gerne“. erklärt der Leiter des Vertriebsmanagement, Markus Maase.
Auch 2013 soll die Zusammenarbeit fortgeführt werden. Insgesamt 5.500 Euro spendet die VR Genossenschaftsbank Fulda eG für den Schulsanitätsdienst der Malteser an elf Schulen in der Region Fulda. Davon wird vor allem die Aus – und Weiterbildung der Schulsanitäter finanziert.
„Wir leiten die Schüler in einer umfangreichen Ausbildung an, ihren Freunden und Schulkameraden im Notfall schnell und qualifiziert helfen zu können.“ erläutert Thomas Peffermann, Geschäftsführer der Malteser im Bistum Fulda. „Das wir in den letzten beiden Jahren so vielen Schülern in der Region Fulda diese Ausbildung ermöglichen konnten, ist auch der finanziellen Unterstützung der VR Genossenschaftsbank Fulda eG zu verdanken. Ebenso wie den engagierten Lehrern und Schulleitern, die das Projekt „Malteser Schulsanitätsdienst“ an ihrer Schule unterstützen“ so Peffermann weiter.
Gemeinsames Ziel ist die kontinuierliche Weiterbildung, aber auch die Ausbildung neuer Schulsanitäter an den Schulen. „Wir müssen natürlich auch in den bereits bestehenden Schulsanitätsdiensten ständig neu schulen. Die jüngeren Klassen rücken nach, wenn die älteren Schüler die Schule beendet haben.“ informiert die Referentin des Schulsanitätsdienstes in Fulda, Brigitta Brähler- Fischer. Ein weiteres Ziel sind gemeinsame Veranstaltungen aller Schulsanitäter in Fulda. „Die Schüler sollen die Möglichkeit bekommen, sich auszutauschen und auch spüren, dass sie Teil einer Gemeinschaft sind.“ so Brähler – Fischer weiter.
Der Malteser Hilfsdienst in Fulda hat an insgesamt 30 Schulen im Bistum Fulda den Schulsanitätsdienst etabliert und dabei mehr als 400 Schulsanitäter ausgebildet.
Foto: Scheckübergabe VR- Genossenschaftsbank an Malteser Hilfsdienst (v.l.n.r.): Brigitta Braehler- Fischer (Referentin Schulsanitätsdienst), Thomas Peffermann (Geschäftsführer Malteser Hilfsdienst Fulda), Markus Maase (Leiter Vertriebsmanagment, VR-Genossenschaftsbank), Frank Schreiner (VR-Genossenschaftsbank)