Written by 0:15 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Betreuerinnen bilden sich fort – vhs hat im Auftrag des Fachdienstes Schulen Konzept entwickelt

Fulda. Seit dem Jahr 2000 gibt es bereits eine Betreuung von Schulkindern in Grundschulen des Landkreises Fulda zu randständigen Zeiten. Dieses Angebot wurde im Rahmen des Programms „Verlässliche Schule“ vom Land Hessen initiiert und hat sich über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Die Betreuung wurde anfangs meist von erfahrenen Müttern durchgeführt, die beim Bildungsverein Kreidekreis angestellt sind. Durch regelmäßige Fortbildungen konnte die fachliche Qualität der Betreuung ständig verbessert werden. Da immer mehr Schulen ganztägig arbeiten, ist der Aspekt der Qualitätssicherung immer wichtiger geworden  Daher hat die Volkshochschule des Landkreises im Auftrag des Fachdienstes Schulen ein Konzept für eine umfassende Qualifizierung entwickelt.

An drei Samstagen werden die Teilnehmer geschult. Insbesondere Betreuungskräfte, die über keine pädagogische Ausbildung verfügen, können so eine fachliche Grundqualifizierung erwerben. Inhaltlich orientieren sich die Themen der Lehrgangsreihe an der seit langem bestehenden Fortbildung für Kindertagespflegepersonen. Aufgrund der großen Nachfrage mussten bereits Wartelisten angelegt werden.

Viele von den Betreuerinnen sind seit Beginn der Schulkinderbetreuung mit dieser Aufgabe betraut, „aber die Lehrgangsreihe hat uns noch einmal in unserer Arbeit bestätigt“. Nach Angaben von Fachdienstleiterin Marion Frohnapfel sollen voraussichtlich auch im kommenden Jahr entsprechende Lehrgänge angeboten werden. „Dass die Betreuungskräfte  das Angebot komplett in ihrer Freizeit wahrnehmen, unterstreicht ihre Motivation.“


Visited 3 times, 1 visit(s) today
Close