Fulda. Das Engagement im Rahmen des Freiwillige Sozialen Jahres (FSJ) ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Inzwischen betreut die Volunta, eine gemeinnützige Gesellschaft des DRK in Hessen, jedes Jahr rund 1600 Freiwillige im Freiwilligen Sozialen Jahr in Hessen. Rund 70 Stellen gibt es in Fulda. Jetzt sind die letzten freien Plätze für einen Beginn noch in diesem Jahr zu besetzen. In Fulda und Umgebung ist noch Engagement in den Bereichen Altenhilfe, Kliniken und Rettungsdienst gefragt.
Grundsätzlich können sich junge Männer und Frauen zwischen 16 und 27 Jahren in sozialen und ökologischen Einrichtungen in Fulda und im Landkreis engagieren. Sie bekommen mit Zuschüssen ein Taschengeld von 400 Euro im Monat, nehmen an Seminaren teil und haben eine feste pädagogische Ansprechperson, die ihnen bei Sorgen und Fragen hilft. Gerade in Zeiten doppelter Abiturjahrgänge nutzen Junge Menschen das FSJ, um sich beruflich zu orientieren, die ersten Schritte im Berufsleben zu wagen, oder einfach nur, um ein Jahr zu überbrücken, in dem sie keinen Ausbildungs- oder Studienplatz bekommen haben.
Nähere Informationen bekommen Sie bei Bettina Hornung und Yvonne Böhle, den Pädagogischen Beraterinnen der Volunta für Fulda und den Landkreis unter 0661 97429101, 0661 97429102 oder auf www.volunta.de.