Written by 0:13 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

Weiterhin landwirtschaftliches Beratungsangebot in der hessischen Rhön

Rhön. In der hessischen Rhön wird es vom Biosphärenreservat Rhön auch künftig eine landwirtschaftliche Beratung geben. Nach Verhandlungen zwischen der Hessischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservates Rhön und dem Verein Natur- und Lebensraum Rhön, welche bisher seit rund drei Jahren gemeinsam eine landwirtschaftliche Beratung für die Rhön finanzieren, wurden nun die entsprechenden Beschlüsse und Festlegungen getroffen. Der Werkvertrag der landwirtschaftlichen Beraterin Janet Emig wird um zwei Jahre bis Ende Dezember 2014 verlängert.

Dr. Beier zeigt sich zufrieden mit dem bisher Erreichten. Eine viele Jahre lang klaffende Beratungslücke konnte durch das gemeinsame Engagement der Verwaltungsstelle und des Träger- und Fördervereins des Biosphärenreservates geschlossen werden.

Die Nachfrage nach Beratung steigt. Das kostenlose Angebot wird von vielen Landwirten, die sich u. a. über neue Einkommensstandbeine Gedanken machen, angenommen. Zentrales Projekt ist dabei auch die Fortführung der mobilen Käserei in der Rhön mit dem Ziel, eine solche Käserei dauerhaft in der Rhön anzusiedeln. Dabei wird eine genossenschaftliche Lösung der örtlichen Landwirte angestrebt.

Dr. Hubert Beier, der 1. Vorsitzende des Vereins: „Wir erwarten, dass es insbesondere in den nächsten Jahren einen deutlich vermehrten Beratungsbedarf, auch auf Grund neuer Förderbestimmungen der EU, geben wird und möchten Landwirten in Zeiten eines nach wie vor schwierigen Strukturwandels Hilfestellungen anbieten“.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close