Fulda. Nachdem die musikkulturschule die erste Bläserklasse für erwachsene Anfänger in Fulda seit fast drei Jahren mit großem Erfolg durchführt, sollen nun auch diejenigen Erwachsenen zum Zuge kommen, deren Herz für ein Streichinstrument schlägt. Für dieses Projekt kooperiert die musikkulturschule mit der Musikschule ffortissimo, die sonst in erster Linie für Rock, Pop und Jazz verantwortlich zeichnet, mit diesem Projekt aus dem klassischen Instrumental-Bereich aber auch neue Wege geht. Beide Musikschulen sind für die hohe Qualität ihres Unterrichtes in der Region seit über fünfzehn Jahren bekannt. Für die Streicherklasse für Erwachsene werden die Lehrkräfte der musikkulturschule in den Räumen von ffortissimo unterrichten, die zentral gelegen und damit sehr gut zu erreichen sind.
Ebenso wie für das Erlernen eines Blasinstrumentes gibt es auch für Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass keinerlei Altersbegrenzung. Berufstätige können abends ohne Leistungsdruck am Unterricht teilnehmen, und Menschen im Rentenalter finden im gemeinschaftlichen Musizieren eine neue, reizvolle Betätigung, die zudem Geist und Körper anregt. Noten- oder andere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, der Unterricht ist für diejenigen gedacht, die sich den Traum des aktiven Musizierens auch jenseits des Jugendalters erfüllen möchten. Der Unterricht wird sowohl im Orchester, d.h. gemeinschaftlich in der großen Gruppe, als auch regelmäßig in Kleingruppen erteilt. Die Teilnahme an der Streicherklasse für erwachsene Anfänger kostet 39 Euro im Monat, Leihinstrumente können kostengünstig vermittelt werden.
Ein unverbindlicher Informationsabend findet am Montag, den 3. Dezember um 19:30 Uhr im „Backstage“-Raum der Musikschule ffortissimo, Lindenstraße 38a, in Fulda statt. Der Raum ist ebenerdig und daher auch barrierefrei zugänglich. Wer allerdings jetzt schon Fragen hat, kann diese selbstverständlich im Büro der musikkulturschule unter 0661 – 9425176 oder über info@musikkulturschule.de stellen.