Fulda. Vergangenen Freitag fand auf dem Gelände des Antoniusheims der Spatenstich für das neue Soccerfeld statt. Der neu entstehende Platz soll als Multifunktionssportplatz für mehrere Sportarten genutzt werden. So sollen zukünftig alle Fuldaer Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam Fußball, Basketball, Volleyball  etc. spielen können. Im Winter kann – als besonderes Highlight – das ca. 350 Quadratmeter große Spielfeld auch als Schlittschuh Bahn genutzt werden.
„Wir freuen uns, dass Präsident Frank Moritz  des Lions-Club Fulda diese tolle Idee an uns herangetragen hat und damit den Anschub getätigt hat. Dank der diesjährigen zahlreichen Acitivties des Lions-Club Fulda, wie zum Beispiel dem Lions-Stadl oder dem  jetzigen Verkauf des Fuldaer Adventskalenders, kann dieses Projekt finanziert werden. Weiteres Ziel ist jedoch die Umsetzung eines speziellen Bodenbelags, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet sein wird, “, sagte Rainer Sippel, Geschäftsführer des St. Antoniusheims.
„Wir freuen uns mit dem St. Antoniusheim einen guten Partner gefunden zu haben, der den Sport als wichtige gesellschaftliche Schnittstelle künftig vielen Sportinteressierten ermöglichen wird.“, führt Präsident Frank Moritz aus und freut sich schon jetzt auf die sportlichen Veranstaltungen. „Mit dem Spatenstich heute sind die Weichen gestellt, noch vor dem Winter werden die Erd- und Befestigungsarbeiten abgeschlossen sein.“ Auch ist er darüber erfreut, dass dieses Bauprojekt von den Clubmitgliedern mitgetragen und in einigen Ausbaustufen gemeinsam umgesetzt wird.
Die meisten Arbeiten werden in so genannten „SeitenWechsel“-Projekten ausgeführt, bei denen auch schon Clubmitglied und der Geschäftsführer der Firma Hodes Bau, Hans Hermann Hodes, unterstützte. Er stellte im Rahmen der Kellergarten Baumaßnahmen zwei seiner Auszubildenden zur Verfügung, die gemeinsam mit der Gartengestaltung des Antoniusheims ein Fundament für zwei Schutzhütten errichteten. Diese Idee des „SeitenWechsels“ soll nun auch beim Soccerfield umgesetzt werden.
„Firmen können hier dieses Feld entweder mit aktiver, freiwilliger Arbeit oder als Sponsor finanziell unterstützen“, erklärte Günter Habig, Technischer Leiter im Antoniusheim und fügte hinzu, dass bereits erste Firmen signalisiert haben, mitzumachen. „Die Firma Bickhardt-Bau wird die Erdarbeiten ausführen, Auffüllmaterial und die Pflastersteine sponsern FCN Betonfertigteile. Die Pflasterarbeiten werden dann von der Lehrbauhalle Fulda ausgeführt“, freut sich Habig. Für die benötigten Tore, Netze und Bälle habe man den Landessportbund angefragt. Offen seien noch die Partner für Strom, Beleuchtungsanlage und für eine Hütte direkt am Sport- und Spielfeld. „Um einen barrierefreien Zugang zu errichten, haben wir Fördermittel bei „Aktion Mensch“ angefragt“, erläutert Habig weiter.
„Wir danken schon jetzt allen, die sich an diesem Projekt beteiligen werden und bereits beteiligt haben und erwarten schon jetzt voller Vorfreude die Eröffnung des Feldes im Juni 2013“, sagte Sippel abschließend.
Weitergehende Informationen sind unter WWW.Lions-Club-Fulda.de zu erhalten.