Schule im Aufbruch: bewegen-begeistern-beginnen – Unter diesem Motto veranstaltet der Verein Eine Schule für Alle! in Fulda e.V. ab November 2012 mehrere Seminare und lädt als Referenten Schulleitungen und Lehrkräfte von Schulen ein, die schon vor einigen Jahren ihre Schul- und Unterrichtskonzepte umgestellt haben und auf dem Weg sind, eine inklusive Schule zu werden. Diese Beispiele können für Schulen im Landkreis Fulda Wegweiser sein, bei der Umsetzung des Artikel 24 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung und beim Umgang mit der wachsenden Heterogenität der Schülerschaft und der damit notwendigen Individualisierung im Unterricht. Â
Zur ersten Veranstaltung dieser Reihe ist der Schulleiter der Grundschule Süd-West in Eschborn, Herr Hajo Rother eingeladen. Zur pädagogischen Leitlinie dieser Schule wurde “die Überzeugung, dass Schule sich verändern muss, um den Kindern in ihrer Unterschiedlichkeit so zu begegnen, dass ihre Probleme erkannt, ihre Defizite abgebaut und ihre Stärken entwickelt werden können” (zit. aus dem Schulprogramm). Diese Überzeugung bestimmt seit Anfang der 1970er Jahre das Leben in der Schule Süd-West, in der seit 1986 Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam unterrichtet werden.
Der Vortrag mit anschließender Diskussion und Workshop findet am 10.11.2012 von 10 – 15 Uhr in der Domschule, Am Kronhof 5 in Fulda statt. Ein Unkostenbeitrag von 20€ ist vor Ort zu entrichten. Es wird um Anmeldung gebeten unter info@esfa-fulda.de.