Petersberg-Böckels. Ausschlaggebend für den wirtschaftlichen Erfolg eines Betriebs sind gute Mitarbeiter. Grund genug, sich beim 6. Fuldaer Unternehmerforum mit den Themen Personalgewinnung und Mitarbeiterbindung zu beschäftigten. Dies geschah mit Blickrichtung auf ein Informations- und Kommunikationsverhalten, das durch die modernen Medien tiefgreifenden Veränderungen unterworfen ist. Eingeladen zu der Veranstaltung hatte das Projekt „Perspektive 50plus“ des Kreisjobcenters. Landrat Bernd Woide und der geschäftsführende Gesellschafter der Firma Stahlbau Hahner, Bernhard Hahner, konnten 120 Gäste begrüßen.
Nach einem Betriebsrundgang stellte Landrat Woide fest, dass sich der Landkreis Fulda bei seinen beschäftigungspolitischen Bemühungen angesichts einer historisch niedrigen Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent auf bestimmte Zielgruppen konzentrieren könne. Hierzu zählten nicht nur ältere Langzeitarbeitslose, sondern auch Alleinerziehende und Schulabgänger im Übergangsbereich zum Berufseintritt.
Bernhard Hahner bezeichnete Wissen und Können der 130 Mitarbeiter seiner Unternehmensgruppe mit einem Jahresumsatz von 25 Millionen Euro als bedeutendsten Rohstoff – „wichtiger als Eisen und Stahl“. Unternehmensberaterin Stefanie Söhnchen rief dazu auf, „Social Media“ als Chance zu begreifen. Zum Abschluss zeigte das Kabarett Mückenstich Auszüge aus seinem aktuellen Programm.