Written by 0:12 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Umwelt & Tourismus

Sonderabfall-Kleinmengensammlung vom 29. Oktober bis 3. November

Landkreis Fulda. Der Landkreis Fulda sammelt vom 29. Oktober bis 3. November 2012 kostenlos schadstoffhaltige Abfälle aus den Bereichen Haushalt, Auto, Garten und Hobby sowie Gesundheit und Körperpflege. Ausgenommen sind Abfälle aus Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben.

Zum Sondermüll zählt der Abfall, der eine besonders große Gefahr für die Gesundheit und die Umwelt darstellt. Deshalb dürfen diese besonders schadstoffhaltigen Abfälle nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Zu diesen Stoffen gehören zum Beispiel Säuren und Laugen, Ölschlämme, Abbeizmittel, Chemikalien, Düngemittel, Fotochemikalien, Holzschutzmittel, Klebstoffe, Lacke und Farben mit Ausnahme von Dispersionsfarben, Lösungsmittel, Pinselreiniger, Spraydosen, Fieberthermometer und Nagellackentferner.

Schadstoffhaltige Abfälle sollen voneinander getrennt und in geschlossenen Behältern persönlich abgegeben werden.

Gesammelt wird an folgenden Terminen:

Montag

29.Oktober

 

  8.30 – 10.15 Uhr

10.45 – 12.30 Uhr

13.15 – 15.00 Uhr

15.30 – 17.00 Uhr

Flieden                   (Parkplatz Festplatz)

Neuhof                   (Wertstoffhof/Bauhof Schwebener Str. 32 – NEU!!! – )

Kalbach                 (Bauhof Mittelkalbach)

Eichenzell              (Parkplatz – Von-Galen-Schule)

 

Dienstag

30. Oktober

  8.30 – 10.15 Uhr

11.00 – 12.45 Uhr

13.15 – 14.30 Uhr

15.00 – 17.00 Uhr

Tann                       (Parkplatz Rhönhalle)

Nüsttal                   (Parkplatz Bürgerhaus, Hofaschenbach)

Hofbieber               (Feuerwehrgerätehaus)

Petersberg             (Parkplatz Waidesgrundstadion)

Mittwoch

31. Oktober

  8.30 – 10.00 Uhr

10.30 – 12.00 Uhr

12.45 – 14.15 Uhr

14.45 – 17.00 Uhr

Rasdorf                  (Am Anger)

Eiterfeld                 (Parkplatz am Badepark Eiterfeld)

Burghaun               (Parkplatz Sportgelände)

Hünfeld                  (auf dem Festplatz „Zum Haselsee“)

 

Donnerstag

01. November

  8.30 – 10.15 Uhr

10.45 – 12.30 Uhr

13.15 – 15.00 Uhr

15.30 – 17.00 Uhr

Ehrenberg             (Parkplatz hinter Tegut – Markt, Wüstensachsen)

Hilders                   (Platz vor dem Bauhof, Findloser Weg 4)

Dipperz                  (Feuerwehrgerätehaus unterhalb des Sportplatzes)

Künzell                  (Parkplatz Gemeindezentrum)

 

Freitag

02. November

  8.30 – 10.15 Uhr

10.45 – 12.30 Uhr

13.15 – 15.00 Uhr

Poppenhausen      (Parkplatz Sport- und Freizeitanlage Lüttergrund – NEU!!!)

Gersfeld                 (Parkplatz „Kempf“, Moorstr./Am Pfort – NEU !!! – )

Ebersburg              (Parkplatz Bürgerhaus, Schmalnau)

 

Samstag

03. November

  8.30 – 10.00 Uhr

10.30 – 12.00 Uhr

12.30 – 14.00 Uhr

Hosenfeld              (Parkplatz Gemeindeverwaltung)

Bad Salzschlirf      (Parkplatz Gemeindezentrum)

Großenlüder          (Parkplatz vor dem Tennisplatz, St. Georgstr. 21a)

Schadstoffhaltige Abfälle können auch jeden ersten Samstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und jeden dritten Donnerstag im Monat von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr an der stationären Annahmestelle der Firma „Sita“, Hermann-Muth-Straße 8, 36039 Fulda kostenlos abgeben werden.

Nicht angenommen werden Autobatterien, Leuchtstoff- und Energiesparlampen, Feuerlöscher sowie Arzneimittel. Abfälle aus Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben werden bei der mobilen Sammlung ebenso nicht angenommen. Solche Abfälle können an der stationären Sammelstelle der Firma „Sita“ gegen Gebühr abgeben werden.

Weitere Informationen gibt es beim Fachdienst Abfallwirtschaft des Landkreises Fulda, Wörthstraße 15, 36037 Fulda, Telefon 0661/6006-381.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close