Frankfurt. Von Max Beckmann gemalt, von Philip Poisel besungen und von den Zuschauern des hr-fernsehens auf Platz 1 gewählt: Der Eiserne Steg in Frankfurt gewinnt das Zuschauerranking „Geniale Verbindungen – Hessens spannendste Brücken“. In der gleichnamigen 90-minütigen Sendung stellte Moderator Thomas Ranft am Mittwochabend im hr-fernsehen 35 hessische Brücken vor und kürte die mit Spannung erwarteten vorderen Ränge. Zuvor konnten die Zuschauer im Internet ihre Favoriten wählen. Der Eiserne Steg ist seit vielen Jahren einer der Anziehungspunkte in Frankfurt. Mittlerweile befestigen Liebespaare zum Zeichen Ihrer ewigen Treue Vorhängeschlösser mit ihren Namen an der 170 Meter langen Fußgängerbrücke. Die Schlüssel werden dann in den Main geworfen …
Auf Platz 2 der hr-Aktion folgt die Bogenbrücke im Schlosspark Wolfsgarten bei Langen. Die Brücke ist nur selten zu sehen, sie steht im japanischen Garten des Schlossparks Wolfsgarten, der für die Öffentlichkeit nur an bestimmten Tagen zugänglich ist. Sie ist der Blickfang des Gartens und gleichzeitig ein Zeugnis des handwerklichen Könnens der damaligen Gusssteinhersteller: Sie scheint aus rotem Sandstein zu bestehen, tatsächlich aber ist sie aus einem Vorläufer des Betons gefertigt.
Den dritten Rang belegt die Luftbrücke zwischen Frankfurt und Berlin. Im Sommer 1948 haben die Sowjets die Hauptstadt Berlin abgeriegelt. Für den Westen und die Alliierten unerreichbar droht den Berlinern eine schreckliche Hungerkatastrophe. Eine Brücke würde helfen: Es wird eine Luftbrücke. Von Wiesbaden aus koordiniert, beginnt die logistische Meisterleistung: Berlin wird über eine Luftbrücke versorgt. Der wichtigste Flughafen der Luftbrücke ist Frankfurt.
Platz 4 belegt das Himbächel-Viadukt im Odenwald, Hessens längste und höchste Steinbrücke, noch dazu ausgezeichnet als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“, auf Rang 5 folgt die Teufelsbrücke in Kassel, Teil der Wasserkünste im Bergpark Wilhelmshöhe.
Ebenfalls unter die vorderen Plätze geschafft haben es die versunkene Brücke von Asel im Edersee (Rang 6), der Holbeinsteg in Frankfurt (Rang 7), die Eisenbahnbrücke bei Hochheim (Rang 8), die Lahnbrücke Runkel (Rang 9) und die Theodor-Heuss-Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden (Rang 10).
Die Platzierungen der spannendsten Brücken im Überblick:
1. Eiserner Steg, Frankfurt
2. Bogenbrücke im Schlosspark Wolfsgarten bei Langen
3. Luftbrücke Frankfurt/Berlin
4. Himbächel-Viadukt im Odenwald
5. Teufelsbrücke im Bergpark Kassel
6. Versunkene Brücke bei Asel (Edersee)
7. Holbeinsteg, Frankfurt
8. Eisenbahnbrücke bei Hochheim
9. Lahnbrücke Runkel
10. Theodor-Heuss-Brücke, Wiesbaden/Mainz
11. Schrittsteine, Lauterbach
12. Brücke von Vacha
13. Rosentalviadukt bei Friedberg
14. Drahtbrücke Kassel
15. Mainfähre Seligenstadt
16. Hessens Grünbrücken
17. Lahnbrücke, Wetzlar
18. Hindenburgbrücke, Rüdesheim/Bingen
19. Hängebrücke auf dem Hoherodskopf
20. Autobahnbrücke über Limburg
21. Glasfaserbrücke bei Friedberg
22. Kaiserleibrücke, Offenbach
23. Leonardobrücke aus dem Mathematikum in Gießen
24. Flugzeugbrücke über die A3
25. Kunst-Brücken in Offenbach und Frankfurt
26. Viadukt Willingen
27. Die Brücken der A45
28. Marmorbrücke, Villmar
29. Mangold-Brücke, documenta Kassel
30. Fatima-Brücke, Eichenzell
31. Alte Brücke, Frankfurt
32. Fuldaseilbahn, Beiseförth
33. Viadukte der Überwaldbahn im Odenwald
34. Schiersteiner Brücke, Wiesbaden/Mainz
35. Mainbrücke Ost, Frankfurt