Petersberg. Die Katholische Jugend im Bistum Fulda (KJF) hat einen neuen Vorstand. Auf der KJF-Mitgliederversammlung am Wochenende in Petersberg wurden Marina Brenzel aus Petersberg-Marbach (17), Klarissa Humml aus Frankfurt (20), und Laura Müller aus Flieden (18) für die nächsten drei Jahre an die Spitze des Verbandes gewählt, der zur Zeit ca. 550 Mitglieder hat.
Aus den verschiedenen Mitgliedspfarreien der KJF in Nord- und Osthessen waren Abgesandte gekommen, darüber hinaus auch viele Einzelmitglieder aus dem gesamten Bistum Fulda. Zunächst blickten die bisherigen Vorstandsmitglieder Matthias Flittner (Flieden), Marta Rausch (Kassel) und Sebastian Wilczek (Felsberg) auf ihre Amtszeit zurück. In den vergangenen drei Jahren wurde die Gruppenleiterausbildung weiter ausgebaut, so dass insgesamt fast 100 Jugendliche die Qualifikation als Gruppenleitern erwerben konnten. Neue Veranstaltungskonzepte wie Glaubenskurse für Jugendliche und junge Erwachsene und Musikworkshoptage wurden eingeführt, Fahrten zum Papstbesuch in Freiburg und eine Sommerfreizeit nach Italien angeboten.
„Ich habe immer wieder auch für mich persönlich gemerkt, dass Jesus Christus mich führt“, zog Sebastian Wilczek Bilanz. Marta Rausch und Matthias Flittner bedankten sich bei allen, die die KJF und ihre Veranstaltungen ehrenamtlich unterstützen. Aus vier Kandidaten wurde dann der neue KJF-Vorstand gewählt. Nach Feststellung des Ergebnisses erklärte sich die vierte Kandidatin, Sarah Benkner (22) aus Fulda, bereit, den Vorstand ehrenamtlich zu unterstützen. In der Kirche nicht zur zuzuschauen, sondern selbst Verantwortung zu übernehmen und mitzugestalten, war für Laura Müller die Motivation, sich für diese Aufgabe zur Verfügung zu stellen. Klarissa Humml ergänzt: „Ich habe gemerkt, wie wichtig eine Gemeinschaft ist, die einen im Glauben weiterbringt und stärkt, in der man sich gegenseitig hilft.“
Nach dem gemeinsamen Mittagessen machten sich die Jugendlichen auf den Weg zur Petersberger Liobakirche. Dort hatten sie die Gelegenheit bei einer interessanten Führung von Schwester Rut-Maria, die zu den Benediktinerinnen der Hl. Lioba gehört, näheres über das Innere der Kirche und über die Heilige zu erfahren. Im weiteren Verlauf des Nachmittags gab es in ganz Petersberg verteilt verschiedene Spiele, so dass das Motto der KJF, „fröhlich katholisch“, auch auf dieser Veranstaltung umgesetzt wurde.
Die Abschlussmesse feierte der Jugendpfarrer des Bistums Fulda, Thomas Renze, mit der Petersberger Pfarrgemeinde und der KJF, musikalisch gestaltet von der Jugendschola Petersberg. Der Präses der KJF, Kaplan Florian Böth, wies in seiner Predigt darauf hin, dass die vollkommene Freude, die Gott den Menschen schenken will, bei Jesus Christus und in der Erfahrung einer lebendigen Glaubensgemeinschaft gefunden werden kann. Vorstandsmitglied Marina Brenzel fasst den Tag zusammen: „Es ist schön in der KJF!“