Written by 0:09 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Topthema

Unternehmensverbund werk9 realisiert individuelle Wohnraumideen – Neueröffnung mit Tag der offenen Tür am 15./16. September

Fulda. Pünktlich zum Tag des Handwerks, am 15. September 2012, öffnet im Fuldaer Stadtteil Fulda-Galerie das „werk 9“ seine Pforten. Hinter „werk 9“ verbirgt sich ein Zusammenschluss von acht regionalen Handwerks-unternehmen, die gemeinsam individuelle Wohnraumideen für ihre Kunden realisieren. Die interessierte Öffentlichkeit ist an dem Wochenende 15./16. September herzlich in das neue Beratungs und Kompetenzzentrum, Paul-Klee-Straße 72, eingeladen.

Fotos: Max Colin Heydenreich

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag steht das werk9-Team von 10 bis 17 Uhr für alle Fragen aus den Bereichen Bauen, Renovieren und Einrichten zur Verfügung. Stündlich finden Fachvorträge rund ums Wohnen und Gestalten statt. Die kleinen und großen Besucher können in die offene Werkstatt schauen und erfahren, wie Möbel oder Stuckelemente hergestellt werden. In der 200 Quadratmeter großen Ausstellung zeigen die beteiligten Handwerksbetriebe eindrucksvoll, wie die verschiedenen Gewerke ineinandergreifen und mit viel Kreativität und dem Anspruch auf Nachhaltigkeit ein Zuhause mit persönlicher Note schaffen können. Das Live-Drechseln von Holz-Kreiseln, Helikopterrundflüge und kulinarische Genüsse runden die zwei Tage der offenen Tür ab.

Ins Leben gerufen wurde das „werk9“ von Tischlermeister Marco Gretsch, Inhaber der Firma Inspirationen aus Holz. Zu dem neu gegründeten Unternehmensverbund gehören rund 60 Handwerkerinnen und Handwerker. Neben Inspirationen aus Holz sind die Firmen Fussboden Bauer, Heizung-Sanitär Schrimpf, Innenarchitektur & Design, Wagner Wohnmanufaktur, Stuck Design Cosimo Notarangelo, Natursteinarbeiten Hartmann & Sohn sowie Hifi Gärber mit an Bord.

„Hohe fachliche Kompetenz, ehrliches Handwerk und uneingeschränkte Loyalität gegenüber unseren Kunden und Mitarbeitern -  das sind die Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie, die wir leben und die alle beteiligten Betriebe miteinander verbindet“, betont Marco Gretsch, der von dem werk9-Konzept begeistert ist. „Wir ermöglichen unseren Kunden Wohnraumideen aus einer Hand und auf handwerklich höchstem Niveau zu realisieren“, sagt Gretsch und Klaus Bauer, Inhaber der Firma Fussboden Bauer, ergänzt: „Die Kunden bekommen bei uns eine umfassende, ehrliche und professionelle Beratung sowie eine koordinierte und kostenoptimierte Realisierung des Geplanten. Das ist sehr effizient und spart nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit.“

Neben der Ausstellung, die eine komplette Wohnwelt mit pfiffigen Ideen und raffinierten Detaillösungen abbildet, gibt es bei „werk9“ auch eine 100 Quadratmeter große Beratungsfläche. Dort finden Interessierte eine große Auswahl an Mustern und Materialien. Mustercollagen bis hin zur 3-D-Bemusterung, erklären die Experten, können in kürzester Zeit zusammengestellt werden.

„Die Stärken der einzelnen Betriebe haben wir mit „werk9“ gebündelt“, sagen Gretsch und Bauer. „Menschen, die Sinn für Wohnkultur haben, die eine persönliche Note ebenso mögen wie Zeitlosigkeit oder offen sind für neue Wohnkonzepte mit außergewöhnlichen Designs, können mit uns ihren Traum vom Wohnen realisieren.“

Weitere Informationen über „werk9“ sowie zum Tag der offenen Tür mit Vortrags-programm finden Sie im Internet unter www.werk9.eu

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close