Written by 0:08 Alle Nachrichten, Essen & Trinken, Topthema

Produkte aus der Region sehr gefragt – Dachmarke Rhön mit vielen Besuchern auf den „Meininger Parkwelten 2012“

Meiningen/Rhön. Regionale Produkte und Dienstleistungen standen bei den „Meininger Parkwelten 2012“, der neu strukturierten ehemaligen Messe „MEGA“, ganz oben. Da war es kein Wunder, dass auch die Dachmarke Rhön mit einigen ihrer Partnerbetriebe für sich warb.

Die „Meininger Parkwelten“ sind die Leistungsschau des Gewerbes in Südthüringen. Insgesamt neun Partnerbetriebe waren präsent, wobei sich die meisten dem Gemeinschaftsstand der Dachmarke Rhön und des Rhönforums e.V. angeschlossen hatten. Auch Betriebe aus der hessischen und bayerischen Rhön stellten sich an dem Stand mit ihren Produkten und Dienstleistungen vor.

Mit der Resonanz zeigte sich Martina Klüber-Wibelitz, Mitarbeiterin der Dachmarke Rhön, sehr zufrieden. „Die Leute sind neugierig auf Produkte aus der Region. Besonders nachgefragt wurden Bezugsmöglichkeiten für regionale Käsesorten sowie Wurst- und Fleischwaren vom Schaf, Rind und Wild, aber auch die zur Messe mitgebrachten Getränke wie fränkische Weine, der Gradierbrand, das Rhönbier und das Mineralwasser aus der Rhön. Das Rhönkochbuch von Heiko Möllerhenn, Gastronom und Partnerbetrieb in Kaltensundheim, war mit der Kostprobe eines typisch Rhöner Gerichtes der Renner am Stand.“ Außerdem freute sich Klüber-Wibelitz über Anfragen am Gemeinschaftsstand zur Mitgliedschaft in der Dachmarke Rhön, beispielsweise seitens eines Obstanbieters und eines Holzschnitzers.

In Bermbach bei Buttlar ist der Wachtelhof Fischer zu Hause. Christiane Fleischer-Fischer kredenzte am Stand von Rhönforum und Dachmarke wahre Geschmackswelten – ob Hibiskussirup oder Wachteleierlikör – die gelernte Therapeutin weiß, was lecker schmeckt und gesund ist.  Herzstück ihres Betriebes ist die Wachtelzucht, und besonders die Eier der kleinen Vögel gelten als heilsame Kost.

Mit einem eigenen Stand war Thomas Günther aus Unterweid bei den Parkwelten vertreten. Mit Holzpelletkesseln, Solarmodulen und Kollektoren führt der Heizungsbaumeister für ein Mitglied der Dachmarke Rhön  eher Untypisches im Sortiment. „Es ist mir ein Anliegen, umweltgerechte regionale Kreisläufe auch im Energiesektor zu stärken”, hob er hervor.

 

 

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close