Written by 0:11 Alle Nachrichten, Sport

Segways und Mountainbikes rollen weiter durch die Rhön

Fulda. Individuelle Mobilität ist eines der Rechte, die in Deutschland nachdrücklich eingefordert werden. Jede Neuregelung im Straßenverkehr erregt die Gemüter. Auch eine Neuregelung im Wald kann für Aufregung sorgen. Dass individuelle Mobilität bei der Einschränkung des Anderen seine Grenzen hat, ist verständlich. Im Wald sollte nun mit der Neuregelung des Waldgesetzes ein Interessenausgleich geschaffen werden. Mountainbiker, aber auch Segway Fahrer befürchten zusätzliche Einschränkungen.

“Nach dem noch gültigen Forstgesetz wie auch dem geplanten Waldgesetz ist es Radfahrern erlaubt, auf befestigten Wegen den Wald zur Erholung zu befahren” stellt Michelle Sundermann vom Forstamt Hofbieber klar. “In Abstimmung mit dem Forstamt oder dem jeweiligen Waldbesitzer werden in unserem Forstamtsbereich auch Fahrten abseits der Wege in besonderen Fällen genehmigt. Wenn bei der Streckenwahl keine sensiblen Bereiche wie etwa die zahlreichen Quellen oder die Schwarzstorch-Horste berührt werden.”
Segways werden nach Einschätzung des Regierungspräsidiums Kassel als motorisierte Fahrzeuge behandelt und dürfen, wie auch Autos, nicht ohne Genehmigung im Wald fahren. Entsprechende Vereinbarungen, die sowohl das Befahren des Waldes mit Segways als auch Mountainbike Strecken abseits der Wege regeln, kann man über die zuständigen Forstämter schließen. “Das Forstamt Hofbieber steht der Nutzung des Waldes zur Erholung auch mit Segways und Mountainbikes offen gegenüber”, betont Sundermann.

Eine ausgiebige Tour auf dem Segway von der Enzianhütte aus durch die Rhön oder eine KulTour durch die Fuldaer Innenstadt kann man am 24. und 25. August sowie am 14. und 15. September noch mal zu günstigen Schnupper-Preisen über www.marions-events.de  oder 06648 – 916 2713 buchen. Die
Einweisung in die Segways erfolgt vor Ort, innerhalb weniger Minuten soll die intuitive Steuerung erlernbar sein. An diesen Schnuppertagen sind verschiedene Touren im Angebot, die KulTour durch die Innenstadt,
die Nacht-Tour am späten Abend durch die stimmungsvoll beleuchtete Stadt und die Querbeet-Tour mit dem Startpunkt Enzianhütte.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close