Written by 0:15 Alle Nachrichten, Jugend & Familie

Gute Resonanz bei Ferienangeboten der Stadt Fulda: Ausflüge, Spiele und viel Spaß

Fulda (cp). Auch in diesen Sommerferien wurden die umfangreichen und breitgefächerten Ferienangebote der Stadt wieder gut angenommen. So haben bei den Ferienfreizeiten 335 Kinder und Jugendliche sowie bei der Familienfreizeit in Travemünde 30 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen. „Über diese gute Resonanz freuen wir uns natürlich sehr, denn sie zeigt die Attraktivität unseres Programms und bestätigt die Mitarbeiter in ihrer Arbeit“,  betont Bürgermeister Dr. Wolfgang Dippel. Begleitet werden die Freizeiten und der Ferienkalender von ehrenamtlichen Betreuern, die zwischen 18 und 35 Jahren alt sind. „Mir macht es viel Spaß, mich mit den Kindern zu beschäftigen und es ist eine schöne Abwechslung zum Studienalltag“, berichtet die 22-jährige Hanna Weber, die Betreuerin bei der Stadtranderholung war. Dort half auch der 19-jährige Kai Cordes, der gerne auch beruflich mit Kindern arbeiten möchte und sich besonders über die abwechslungsreiche Aufgabe sowie über die Dankbarkeit der Kinder freute.   
Stadtranderholung

Besonders begehrt waren die Plätze für die Stadtranderholung, die für die Sechs- bis Neunjährigen jeweils für zwei Wochen immer von Montag bis Freitag stattgefunden hat und von vielen Eltern auch gerne als Betreuungsangebot wahrgenommen wurde. „Es war toll, dass wir so viele Ausflüge gemacht und viel gespielt haben“, berichtet der sechsjährige David, der schon nach kurzer Zeit unter den 30 Kindern einen neuen Freund gefunden hatte. Zusammen mit den sechs Betreuern machten sie viele Spiele, haben zum Beispiel Indianerschmuck gebastelt, fuhren in den Heimattiergarten Neuenberg, haben gemeinsam gegrillt und waren beim Wasserspielplatz. Besondere Highlights waren auch der Besuch beim Feuerloch in Poppenhausen sowie der gemeinsame Ausflug zum Freizeitpark Steinau an der Straße. „Im Tiergarten habe ich Esel, Rehe und Zeigen gesehen“, erzählt die siebenjährige Solveig begeistert und fügt hinzu, dass die Betreuer sehr nett seien.

Italienfahrt und Ferienkalender

Auf großes Interesse ist auch die Fahrt „Bella Italia“ für 16 bis 19-Jährige gestoßen. Dabei sind drei Betreuer mit 15 Teilnehmern in zwei Kleinbussen in die Toskana gefahren, wobei das Besichtigen von Florenz, Pisa und Livorno genauso wie das Erholen am Strand auf dem Programm stand. Nach einem abschließenden Zwischenstopp in Mailand ging es mit einer Übernachtung über Konstanz wieder zurück nach Hause. „Für den Ferienkalender gab es insgesamt für alle Aktionen 515 Anmeldungen“, berichtet Daniel Hunold von der Kinder- und Jugendförderung der Stadt und fügt hinzu, dass die Nachfrage für die Fahrt zum Dialogmuseum in Frankfurt und zum Freizeitpark Geiselwind sowie für das T-Shirt-Designen besonders groß gewesen sei. Komplett belegt waren beispielsweise ebenso die Kanutour, der Zirkusworkshop „Manege frei“ und das Studioprojekt des offenen Kanals. „Bezuschusst werden alle Aktionen von der Stadt Fulda, wobei der Umfang des Zuschusses von den einzelnen Aktionen abhängt“, erklärt Jugenddezernent Dr. Dippel und stellt heraus, dass die Stadt besonders darauf achte, dass die Aktionen für alle erschwinglich seien.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close