Written by 0:14 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

Kreishandwerkerschaft Fulda wird der neue Veranstalter der bisherigen Bau-Messe

Fulda. Die Kreishandwerkerschaft wird in Zusammenarbeit mit der Kinold-Ausstellungsgesellschaft aus Lindau am Bodensee die bisherige  Baumesse veranstalten. Unter dem Titel „Trend-Messe Fulda“ (Untertitel: Heim – Handwerk – Zukunft) findet im kommenden Jahr vom 21. März bis 24. März 2013 die neue Messe statt. Dies teilte die Kreishandwerkerschaft Fulda in einer Presseinformation mit.
Auf den guten Elementen der bisherigen Messe „Bauen“ soll aufgebaut werden. Neue Themen und Fachbereiche sorgen für eine klare Struktur und eine griffige Profilierung. Neben den klassischen Handwerkspräsentationen und den Bereichen Bau – Ausbau – Renovieren – Sanieren – Wohnen und Einrichten, soll erstmals eine Ausbildungs- und Berufsfachschau integriert werden. Für die Planung von Bauprojekten gibt es einen eigenen Fachbereich für Architektur, Planung und ein Sonderthema Licht und Design.

Weitere Beispiele sind Themen wie:

  • Energie, Energie-Einsparung
  • Garten – ‚traumhafter Lebensraum’
  • Meisterhaft Bauen –

Modernes Handwerk stellt sich vor

  • Immobilienmarkt mit Finanzierung und Beratung
  • Steuerungs- und Digitaltechnik „Das intelligente Haus“
  • Moderne Baustoffe und Bau-Ökologie
  • Kind und Familie: Vom Spielzeug bis zum Spielplatz
  • Sonderschau Kunst(+)Handwerk

Für die Besucher wird es aber auch interessante Sonderschauen geben die den Messebesuch zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Vorführungen und Aktionen sowie ein Programm das auch Abendveranstaltungen vorsieht lassen die neue Messe zu einem regionalen Anziehungspunkt werden. So entsteht eine Kompetenten Informations- und Einkaufsplattform für Osthessen mit Vielfalt und Charme. Die Eintrittspreise werden aber günstig sein: Der Eintritt für Erwachsene wird 5,50 € kosten. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt, Kinder von 6 bis 14 Jahren kosten 2,50 € und Senioren, Schüler und Studenten sind auf 4,50 € vergünstigt. Es gibt jedoch für alle oben genannten Preiskategorien noch einen vergünstigten Vorverkauf. Die Besucherparkplätze stehen wie bisher kostenfrei zur Verfügung.

 

 

 

Preise für Aussteller:

Die Mietpreise für die Standflächen werden deutlich gesenkt. Zuletzt lag der Preis pro Quadratmeter bei 110 €/qm. Für 2013 ist eine Miete von 96 €/qm (für einen Reihenstand) festgelegt.

Zuschläge für gastronomische Beteiligungen entfallen. Ebenso sind Gebühren für Müllentsorgung und Heizung bereits im Quadratmeterpreis enthalten.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close