Fulda. 80 Mitglieder – 34 aus der Stadt und 46 aus dem Landkreis Fulda – zählt der Ortsverband des Deutschen Hausfrauen Bundes (DHB)-Netzwerk Haushalt. Neben Weiterbildung auf hauswirtschaftlichem Gebiet, Vorträgen, Kursen, Lehr- und Besichtigungsfahrten unterstützt der Ortsverband Fulda auch alte, hilfsbedürftige und behinderte Menschen.
Wer nun glaubt, es ginge nur um das Einkochen von Marmelade oder um Nähkurse, der irrt gewaltig. „Wir bieten Themen an, die zwar in erster Linie den Haushalt betreffen, aber neben den klassischen Hauswirtschaftsthemen geht es in unseren Kursen, Vorträgen und Lehrgängen auch um die Optimierung der Haushaltskasse, um Verbraucherinformation, gesunde Ernährung, Energie-Spartipps und Hausgeräteprüfungen“, sagt die Vorsitzende Gudrun Kraus. Die Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich und stemmen jedes Jahr ein umfangreiches Programm für Haushaltführende und solche, die es lernen wollen. „Einen Haushalt führt schließlich jeder“, betont Gudrun Kraus. „Dabei spielt es gar keine Rolle wie viele Personen dazugehören, ob gerne und oft oder eher nur wenig gekocht wird. Wir sehen unsere Aufgabe darin, Singles wie Großfamilien und alles, was dazwischen liegt, mit den notwendigen Alltagskompetenzen auszustatten.“
Seit 1978 bietet der DHB-Ortsverband Fulda ein Programm an, das neben Fachtagungen und Grundbildungslehrgängen in Hauswirtschaft auch die Vorbereitung auf die Meisterprüfung beinhaltet. Neben Kochkursen und Besichtigungen diverser Einrichtungen stehen aber auch Geselligkeitsveranstaltung wie eine Tagesfahrt zum Rosenfest in Steinfurth auf dem Programm. Das jeweils halbjährig erscheinende Programmheft ist an der Hochschul- und Landesbibliothek am Heinrich-von-Bibra-Platz in Fulda einzusehen. Die Teilnehmer seien mittlerweile nicht mehr nur weiblich. Immer mehr Männer, die als Hausmann, Hauswirtschafter oder bei der Bewältigung des hauswirtschaftlichen Alltags Unterstützung suchten, nähmen die Hilfe des DHB-Netzwerk Haushalt an, freut sich die Vorsitzende.
Der Ortsverband Fulda ist aber auch ein kompetenter Ansprechpartner für Verbraucher. Neben Lebensmittelverkostungen und -bewertungen, Lebensmittelhygiene und -sicherheit werden die Mitglieder gerne auch zur Tauglichkeitsprüfung von Haushaltsbedarf wie Trittleitern, Kochgeschirr oder Reinigungsmittel hinzugezogen. „Da hat so manches Unternehmen schon eine faustdicke Überraschung erlebt“, lacht Gudrun Kraus. „Wir haben im täglichen Gebrauch recht schnell gemerkt, was funktioniert und was nicht, und haben dies auch entsprechend kritisch bewertet.“
Der Verein vertritt die Verbraucher zum Beispiel auch bei Ministerbesuchen – jüngst kam Hessens Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Lucia Puttrich, nach Osthessen – und auf Messen und unterstützt ältere, hilfsbedürftige oder behinderte Menschen bei der Bewältigung des alltäglichen Lebens. „Wir arbeiten ehrenamtlich und freuen uns über neue Mitglieder“, sagt die engagierte Künzellerin und ruft potentielle Interessenten dazu auf, sich zu melden.
Info
DHB-Netzwerk Haushalt
Ortsverband Fulda e.V.
Fellenweg 3
36093 Künzell
Telefon (0661)31631
E-Mail gurkraus@t-online.de