Written by 0:12 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Das Hessische Kegelspiel präsentiert sich frisch online – www.hessischeskegelspiel“ als einheitliche Plattform

Hünfeld. Aktueller, frischer und vielfältiger präsentiert sich nun die neue Internetseite www.hessischeskegelspiel.de, die die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) kürzlich vorstellen konnte. Nach dem neuen Gästemagazin wird nun Besuchern der Region aus nah und fern die attraktive Möglichkeit geboten, ihren Aufenthalt hier zu planen. Gastronom Peter Schaum, stellvertretender Vorsitzender der TAG, brachte es auf den Punkt, als er betonte, „die Tür ist nun aufgemacht, jetzt heißt es für die Leute durchzugehen“.

Das Internet sei „ein ganz wichtiges Werbemittel“, das die Entscheidung, wo man Urlaub mache sehr erleichtere, erklärte Burghauns Bürgermeister Alexander Hohmann als Vorsitzender der TAG. Er hoffe auf eine ähnliche große Resonanz mit der Homepage wie beim Gästemagazin.

Dass dies gelingen soll, sei die Internetseite frischer, aktueller und nutzerfreundlicher geworden, erläuterte Sandra Herz, Geschäftsführerin der TAG. Das Design sei unter dem Aspekt der Wiedererkennbarkeit, aber auch Vergleichbarkeit mit dem Gästemagazin gestaltet, „emotionale“ Bilder eingefügt, thematisch breiter sowie die Suchfunktion ausgebaut worden. Zudem sei eine eigene Seite auf Facebook installiert worden. Unter der Rubrik „Entdecken“ könne der Besucher Vieles über „Natur & Aktiv“, „Kultur & Sehenswertes“, „Familien & Kinder“, „Tagungen & Seminare“ sowie „Orte und Regionen“ erfahren. Aber auch der Punkt „Kulinarische Genüsse“ kommt nicht zu kurz. Neu auf der Seite ist der Unterpunkt „Motorrad fahren“. Es gibt ein Gastgeberverzeichnis und einen Veranstaltungskalender, ebenfalls wird über die Anreise informiert. Eine Rubrik „Service“ stellt Kontaktmöglichkeiten zur TAG zur Verfügung. Die Internetseite werde stets weiter aktualisiert und ausgebaut, bemerkte Herz, so dass auch Einheimische ihre Region neu entdecken könnten, wie Gabriele Fröbel-Schach von der Firma „Mergedmedia“ aus Friedewald, die die technische Seite des Projekts betreut, ergänzte.

Dementsprechend positiv waren auch die Vertreter der beteiligten Kommunen. Eiterfelds Bürgermeister Hermann-Josef Scheich sprach von einer gelungenen Möglichkeit, „unsere kleinen Highlights in die große, weite Welt zu bringen“. Dabei würdigte er, dass kein Gebiet in der Region besonders hervorgehoben werde. „Wir sind eine Einheit“, fügte Hermann Trabert, Bürgermeister von Nüsttal, hinzu, die sich gleichberechtigt, über Landkreisgrenzen hinweg darstelle. Die Region werde als Gesamtes ohne „Klein-Klein“ einzelner Kommunen präsentiert, sagte Haunetals Bürgermeister Stefan Euler.

Dass sich die TAG auf dem richtigen Weg befinde, betonten Hohmann und Herz gleichmütig. Seit ihrer Gründung im Herbst letzten Jahres sei die Zahl der Mitgliedsbetriebe von 15 auf 65 gestiegen. Es sei von Vorteil, bei der TAG Mitglied zu werden, sagte Hohmann abschließend, da sie vor allem auch kleinen und mittelständischen Betrieben eine Plattform biete. Diese werde auch künftig weiter ausgebaut, um beispielsweise das Buchen von Unterkünften online zu ermöglichen.

Zum Foto: Die Bürgermeister der beteiligten Kommunen sowie TAG-Geschäftsführerin Sandra Herz und  Gabriele Fröbel-Schach freuten sich über den gelungen Relaunch der Internetseite www.hessischeskegelspiel.de.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close