Dietershausen. Nach der Pilotkommune Dipperz profitiert nun auch der Künzeller Ortsteil Dietershausen von der Verlegung neuer Glasfaser-Kabel im Rahmen des ÜWAG-Breitband-Projekts. Gemeinsam mit dem Künzeller Bürgermeister Peter Meinecke nahm der regionale Energieversorger jetzt das neue Kabelnetz in Betrieb.
Den Kunden in Dietershausen, die sich für das Angebot der ÜWAG entschieden haben, steht damit ab sofort ein Hochgeschwindigkeits-Internetzugang der neuesten Generation zur Verfügung. Bürgermeister Meinecke betonte die Bedeutung des Glasfaser-Netzes für Dietershausen und freute sich über den zügigen Abschluss der Verlegung: „Eine schnelle Internetverbindung ist für eine ländliche Gemeinde heute ein wichtiger Standortfaktor. Dass wir den Bürgerinnen und Bürgern jetzt ein zukunftsfähiges Breitband-Angebot machen können, unterstreicht die Attraktivität von Dietershausen als Wohnort und als Wirtschaftsstandort.“
Ein Teil der Tiefbauarbeiten wurde unter Beteiligung von Bürgern aus Dietershausen erbracht. Dies war eine Voraussetzung für die Teilnahme am Förderprogramm „Modellprojekte für den Breitbandausbau“ des Bundes.
Zufrieden zeigte sich bei der Inbetriebnahme auch Dipl.-Kfm. Ralf-Stefan Stöppler, der als Bereichsleiter für das ÜWAG-Breitband-Projekt verantwortlich zeichnet. „Unser Anspruch als regionales Unternehmen ist es, im Landkreis Fulda flächendeckend einen schnellen Internetzugang mit hohen Bandbreiten anzubieten und damit vorhandene Lücken zu schließen, was andere Telekommunikationsunternehmen nicht konnten oder wollten. Mit der Inbetriebnahme des Netzes in Dietershausen sind wir diesem Ziel wieder einen Schritt näher gekommen.“ Die neuen Glasfaser-Leitungen in Dietershausen ermöglichen Transferraten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde und eignen sich damit auch für anspruchsvolle Internetanwendungen.