Written by 0:13 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Deutsch im Alltag – Alltag in Deutschland EU-Workshop beim Bildungsverein Kreidekreis

Fulda. Europa macht mobil – Europa bekommt ein Gesicht. Über das EU-Bildungsprogramm Grundtvig unterstützt die Europäische Kommission Bildungs- und Lernangebote in Europa mit dem Ziel, die allgemeine Erwachsenenbildung in Europa voran zu bringen. Es ermöglicht die europäische Zusammenarbeit, Begegnungen und den Austausch von Menschen. Der GRUNDTVIG Workshop „Deutsch im Alltag – Alltag in Deutschland“ hat vom 9. Juni bis 15. Juni 2012 stattgefunden. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 10 EU-Ländern waren zu Gast in Fulda beim Bildungsverein Kreidekreis e.V.

Es war eine bunt gemischte Gruppe im Alter von 23 bis 62 Jahren. Sie kamen aus allen Regionen Europas: aus Lettland, Irland, Polen, Slowenien, Ungarn, der Tschechischen Republik, Bulgarien, Spanien, Griechenland und der Türkei. Ebenso vielfältig war auch das Programm: das intensive Sprachtraining und der kulturelle Austausch fanden nicht nur im Seminarraum im Kreidekreis statt, sondern auch beim gemeinsamen Kochen, bei Besichtigungen und Gesprächen mit den verschiedensten Menschen aus Fulda und Umgebung.

So begrüßte Oberbürgermeister Gerhard Möller die Gruppe im Stadtschloss und nahm sich Zeit für Fragen zu Themen wie Arbeitslosigkeit und Wirtschaftsförderung. Bei einer Fahrt in die Rhön bekam die Gruppe Einblicke in das Leben einer Landwirtsfamilie, in die Geschichte der deutschen und europäischen Teilung beim Besuch der Gedenkstätte Point Alpha und in die Bemühungen um den Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft im Biosphärenreservat Rhön. Alle diese Exkursionen wurden inhaltlich und sprachlich intensiv vor- und nachbereitet. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichteten in Referaten und Präsentationen über ihre Herkunftsländer.

Mindestens ebenso wichtig aber waren die vielen Gespräche über die Ländergrenzen hinweg im Rahmen des abendlichen Begleitprogramms beim Restaurantbesuch, public viewing  und auf dem Fuldaer Stadtfest. Höhepunkt war eine Abschlussfeier mit vielen Gästen aus Fulda. Beim Buffet mit gemeinsam zubereiteten Speisen aus allen Teilen Europas, bei irischer Live-Musik und spanischen und griechischen Tänzen wurde bis spät am Abend viel geredet und ausgelassen gefeiert.

Trotz aller Verschiedenheiten verstand man sich von Anfang an prächtig und entdeckte auch viele Gemeinsamkeiten. Alle Beteiligten waren sich einig, dass der Workshop eine wertvolle persönliche Erfahrung und ein großer Erfolg für das Zusammenkommen von Menschen in Europa war.

 

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close