Written by 7:44 Alle Nachrichten, Jugend & Familie

„Auf das Bauchkribbeln hören“ – mehr Selbstvertrauen für Kindergartenkinder in Notwehr-Situationen

Fulda. 28 Kindergartenkinder aus Fulda und Umgebung wissen jetzt, was in Notwehr-Situationen zu tun ist. Während eines mehrstündigen Schnupperkurses am Sonntag, dem 10. Juni, in der Familienschule Fulda lernten sie „Nein“ sagen zu dürfen und dies auch Erwachsenen gegenüber durchzusetzen. Anlässlich des bundesweiten Kindersicherheitstags hatte die Deutsche Familienstiftung zusammen mit der AXA Versicherung zu kostenlosen Sicherheitsschulungen für Kinder in die Familienschule Fulda eingeladen.

Mit einem interaktiven Rollenspiel wurde den Kindern gleich zu Beginn vermittelt, in schwierigen Situationen auf ihr Bauchgefühl zu hören. „Wenn Kinder Angst haben, kribbelt der Bauch. Das ist gut, weil es vorsichtig macht“, sagt Julia Spätling, Leiterin der Familienschule. Ziel des Schnupperkurses war es, den Kindern beizubringen, auch unter Stress handlungsfähig zu bleiben. „Denn Konflikte lassen sich besser und gewaltfreier lösen, wenn ein Kind darauf vorbereitet ist.“

Kinder trainieren, Eltern einbinden

In den realitätsnahen Übungen lernten die Kinder konkret einen Sicherheitsabstand zu Menschen zu wahren, die bei ihnen Unwohlsein auslösen. Auch der Einsatz von Gestik und Mimik ebenso wie Stimme, Tonfall und Wortwahl wurde trainiert, um andere auf eine bedrohliche Situation aufmerksam machen zu können. „Die Eltern spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in der Risiko-Erziehung von Kindern“, sagt Andreas Tiedtke, Experte für die Beratung und Absicherung von Familien bei der AXA Versicherung. „Deshalb war es uns wichtig, auch sie mit ins Boot zu holen und mit Erklärungen zu den geübten Strategien zu versorgen. So können sie die Situationen später gemeinsam mit ihrem Kind üben bzw. über Gefahren sprechen.“

Erfahrener Partner

Durchgeführt wurde der Schnupperkurs von dem bundesweiten Anbieter WO-DE-Sicherheitsschulungen, der in den 80er Jahren zunächst ein Konzept für die Selbstverteidigung von Frauen entwickelt hatte. An den heute angebotenen Schulungskonzepten für unterschiedliche Alters- und Berufsgruppen haben bereits über 90.000 Kinder und Erwachsene teilgenommen.

 

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close