Written by 0:09 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung, Topthema

Am Samstags singt‘ und klingt’s in der Saalestadt – Zentrale Auftaktveranstaltung der Europa-Tage der Musik in Bad Neustadt am 16.Juni

Bad Neustadt. Ganz im Sinne des europäischen Miteinanders stehen die Europatage der Musik vom 15. bis 17. Juni in Bad Neustadt. Bei freiem Eintritt genießen Einheimische, Urlauber und Gäste ein bunt gemischtes Programm für jeden Geschmack. Nach dem schwungvollen Auftakt zweier Jazzbands am Freitag spannt sich der Bogen am Samstag, 16. Juni, von Blasmusik über Gospel, Tanzshow und Oberkrainer bis zur geistlichen Musik. Höhepunkt am Abend bilden das große Galakonzert sowie Irish Folk vom Feinsten.

Blasmusik und Gospel

Den Auftakt für den musikalischen Samstag in Bad Neustadt bildet um 10:30 Uhr der Auftritt des Musikvereins Gartenstadt auf dem Marktplatz. Dort findet auch die Floßübergabe der Veranstaltungsreihe „Saalemusicum“ statt. Mitklatschen und –singen kann man um 12:00 Uhr beim Gemeinschaftsauftritt der Gospelchöre „Light in the Dark“ aus Bad Neustadt und „Spirit of Joy“ aus Hohenroth. Nach dem großartigen Erfolg dieser Zusammenstellung beim Gospelday im letzten Jahr verspricht diese Formation eine Stunde lang stimmungsvolle Gospelsongs voller Rhythmus und Groove. Die beiden Chorleiter Sybille Scholz-Eckert und Dr. Thomas Reuß haben wieder ein mitreißendes Programm zusammengestellt. Ob moderne Gospelsongs oder traditionelle Lieder wie Kumbajah, Amen oder O happy day, die Zuhörer dürfen sich gerne vom Rhythmus und Groove anstecken lassen.

Oberkrainer, Geistliches und Musik aus Irland

Um 13:00 Uhr kann man zünftiger Oberkrainer Musik des slowenischen Quintetts „Hervol“ lauschen und sich von den Crazy Dancers verzaubern lassen. Die jungen Spätaussiedler aus Russland und Kasachstan begeistern mit bunten Kostümen und faszinierenden Choreografien. Für Freunde der geistlichen Musik findet um 15:00 Uhr ein Konzert in der Karmeliterkirche statt. Unter der Leitung von Regionalkantor Matthias Braun geben Ensembles der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen sowie der Sängerverein Mellrichstadt geistliche Stücke zum Besten. Von 20 bis 22 Uhr können Freunde von irischer Folkmusik und rockigem Crossover der „The

Mark Bennett Band“ lauschen. Der einzigartige Sound ist eine Fusion eigener Songs in der Tradition irischer Singer-Songwriter und zeitgemäßem akustischem Folkpop und Rock.

Galakonzert in der Stadthalle

Parallel findet am Samstagabend von 19.30 bis 22.00 Uhr ein Galakonzert in der Stadthalle statt. Die BigBreathBrassBand wird abermals mit ihrem Können begeistern, ebenso verschiedene Ensembles der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen. Die „Singaholics“ unternehmen einen Ausflug in die europäische Unterhaltungsmusik mit bekannten ABBA-Melodien unter der Leitung von Lygia Wagenführer. Der Chor des Martin-Pollich-Gymnasiums Mellrichstadt reiht sich in den musikalischen Reigen ein. Im Sinne des europäischen Miteinanders ist beim Galakonzert auch der Kinderchor „Zwanika“ aus dem bulgarischen Pleven zu Gast in Bad Neustadt. Die Künstlergruppe wurde bei zahlreichen internationalen Chorfestivals ausgezeichnet und wirkte bei zahlreichen Rundfunk- und Fernsehproduktionen mit. Das Galakonzert wird vom Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet und am Sonntag, 1. Juli von 12.05 bis 13.00 Uhr unter dem Motto „Musik verbindet Europa – Europatage der Musik 2012“ auf BR Klassik ausgestrahlt. Durch das Kaleidoskop musikalischer Begegnungen führt Moderator Stephan Ametsbichler.

Live-Sendung am Sonntag 

Nahezu nonstop geht das Programm der Europatage der Musik in Bad Neustadt am 17. Juni mit der morgendlichen BR-Sendung „Bayern 1 – Blasmusik“ weiter. Jazzfrühschoppen, ein Preisträger-Konzert des „Talentissimo“-Klavierwettbewerbes und ein Picknick-Konzert im Kurpark stehen am Sonntag ebenfalls auf dem Programm. Mit einer Serenade mit dem Musikverein Hohenroth endet die Auftaktveranstaltung der Europa-Tage der Musik um 18:00 Uhr auf dem Marktplatz. Ebenfalls um 18:00 Uhr klingt die Veranstaltung mit einem Posaunenchortreffen von fünf Ensembles der Region in Irmelshausen aus.

Freier Eintritt

Veranstalter der Eröffnungsveranstaltung der Europa-Tage der Musik 2012 sind die Stadt Bad Neustadt und die Städtische Kulturarbeit Bad Neustadt. Unterstützt werden die Organisatoren durch den Bayerischen Musikrat, den Bayerischen Rundfunk und das Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit Schirmherrn und Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch. Information und Programmübersicht gibt es bei der Tourist Information Bad Neustadt, Spörleinstr. 11, 97616 Bad Neustadt, www.tourismus-nes.de oder Tel. 09771 9106-800. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. In vielen Geschäften und öffentlichen Einrichtungen liegen auch Programmhefte aus.

 

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close