Written by 9:19 Alle Nachrichten, Jugend & Familie

Vogelsberger Familienbündnis hat jetzt eine eigene Homepage

Vogelsbergkreis. „Ich werde als künftiger Landrat die Arbeit des Familienbündnisses zur Chefsache machen.“ Diese klare Botschaft erfreute die Vertreterinnen und Vertreter der sieben Handlungsfelder des Vogelsberger Bündnisses für Familie, das seit vier Jahren erfolgreich Haupt- und Ehrenamt verzahnt. Unter Leitung von Hans Dieter Herget, Sprecher der überparteilichen Initiative, tagte vor Kurzem die Steuerungsgruppe im Lauterbacher Kreishaus und beleuchtete Erfolge und Vorhaben.
Hierzu zählt die äußerst erfolgreiche Reihe „Samstage gegen das Vergessen – Demenz-Aktionstage“. Bei der Veranstaltung kürzlich in Freiensteinau waren erneut über 100 Bürgerinnen und Bürger zu Gast. Weit über 1000 Menschen haben bereits an dieser Veranstaltungsreihe in mittlerweile neun Kommunen teilgenommen. In wenigen Tagen wird erneut auf dem Uni-Campus in Gießen bei angehenden Medizinerinnen und Medizinern dafür geworben, sich im Vogelsbergkreis fortzubilden und niederzulassen. Die Aktion geht auf eine Initiative des Familienbündnisses zurück. Das Handlungsfeld „Erziehungsverantwortung stärken“ arbeitet an der Planung eines Wegweisers für Schwangere mit.

Zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist demnächst gemeinsam mit Landrat Marx ein Besuch bei ThyssenKrupp in Alsfeld geplant, und am 15. Mai wird es vor der Kreistagssitzung in Lauterbach vor der Sparkassen-Aula eine Aktion gemeinsam mit IHK, Handwerkskammer und Vogelsberg Consult geben.

Im Zentrum der Beratung der Steuerungsgruppe stand die neue Homepage www.vogelsberg-familienfreundlich.de, die ab 10. Mai „am Netz“ ist. Die Steuerungsgruppe gab der Arbeitsgruppe „Information und Kommunikation“ grünes Licht fürs Hochladen. Der Sprecher des Handlungsfelds, Erich Ruhl, beschrieb die Vorzüge der neuen Website: „Wir dienen mit diesem interaktiven Werkzeug dem Ideenfluss innerhalb der Arbeitsgruppen und machen zugleich unsere vielfältigen Aktivitäten der breiten Öffentlichkeit noch stärker bekannt.“

Bestandteil der Website ist eine Newsletter-Funktion, „damit man immer transparent auf dem Laufenden bleiben kann“, so Ruhl. Für die kommenden Wochen steht gleich das nächste Projekt innerhalb der Homepage an: Auf einer interaktiven Kreiskarte soll man/frau schnell herausfinden können, was in den 19 Städten und Gemeinden besonders familienfreundlich ist. Wer hierzu Anregungen hat – Ruhl: „Bitte die zwei wichtigsten Dinge nennen, die eine Gemeinde familienfreundlich machen“ – kann sich ans Koordinationsbüro des Familienbündnisses wenden: sandra.obenhack@vogelsbergkreis.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close