Bad Hersfeld. Am 07. Mai findet der diesjährige bundesweite Tag der Ausbildung statt. Experten der Arbeitsagenturen gehen an diesem Tag in Betriebe vor Ort, erörtern Ausbildungsmöglichkeiten und stellen geeignete Bewerber vor. Die Agentur für Arbeit Bad Hersfeld wird den Fokus auf die Besetzung vorhandener Angebote richten. „Der Ausbildungsmarkt unterliegt einem Wandel. Für immer mehr betriebliche Ausbildungsstellen stehen immer weniger Ausbildungssuchende zur Verfügung. Schon jetzt gibt es mehr unbesetzte Ausbildungsstellen als Jugendliche, die eine Lehrstelle suchen“, berichtet Sarah Spiegel vom Arbeitgeber-Service der Bad Hersfelder Arbeitsagentur.
„Es gilt umzudenken. Auch Jugendliche, die nicht unbedingt durch ihre Schulnoten glänzen, bergen Potentiale, die es zu erschließen gilt. Denn auch aus ihnen können sich gute Fachkräfte entwickeln – eine Investition, die sich lohnen kann“, ist sich Spiegel sicher.
Die Agentur bietet Arbeitgebern am Aktionstag Gespräche vor Ort an. Kleine Expertenteams aus Berufsberatung und Arbeitgeberservice möchten Personalverantwortlichen mögliche Bewerber vorstellen und über Unterstützungsmöglichkeiten informieren. Unternehmen, die für den Tag der Ausbildung einen Gesprächstermin vereinbaren möchten, können sich über folgende Kontaktdaten mit dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit in Verbindung setzen.
Kontakt
Telefon: 01801 66 44 66*
E-Mail: BadHersfeld.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de
*Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min
Hintergrund
Der bundesweite Tag der Ausbildung fand am 18. September 1996 erstmalig statt und wird seitdem jährlich fortgesetzt. Er ist durch die Akquise von Ausbildungsstellen durch Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit gekennzeichnet. In individuellen Gesprächen bei Arbeitgebern oder durch Telefonaktionen wurden Ausbildungsstellen gezielt eingeworben. Diese relativ arbeitgeberseitige Betrachtung resultierte noch aus der Zeit, als es wesentlich mehr Bewerber als Lehrstellen gab. Aufgrund der demographischen Entwicklung und dem Fachkräftebedarf wird der Tag der Ausbildung seit dem letzten Jahr um den Bewerberfokus erweitert.