Fulda. Die Sommerferien sind eine traditionelle Reise- und Ausflugszeit. Hier gilt es sich vom Alltag zu erholen und neue spannende Erfahrungen zu sammeln. So ist es auch für die Kinder und Jugendlichen, die alljährlich mit der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Fulda in die Ferien fahren. Aus dem breiten Angebot sind für einige Freizeiten in diesem Jahr noch Plätze frei. Wer also noch keine Pläne gemacht hat oder gerade dabei ist, sollte schnell zugreifen. Â
Für Kinder von 9 bis 13 Jahren gibt es in diesem Jahr wieder vielfältige Möglichkeiten: So können sie bei einem Zeltlager in der Rhön bei Hilders vom 15. bis 25. Juli der Natur ganz nahe sein und bei Geländespielen, Lagerfeuer und Ausflügen ins Freibad den Sommer genießen. Für diejenigen, die es schon etwas weiter weg zieht, bietet die KjG vom 26. Juli bis 04. August ein Zeltlager in Immenhausen in Nordhessen an. Wer hingegen den Komfort einer Hausfreizeit bevorzugt, ohne dabei auf Spiele und tolle Workshops zu verzichten, dem sei die Integrative Freizeit in Kleinsassen in der Rhön vom  15. bis 25. Juli ebenfalls empfohlen. Das Angebot für Kinder mit und ohne Behinderung beeindruckt bereits seit Jahren durch einzigartige Ferienerlebnisse rund um fantasievolle Geschichten und Aktivitäten.
Für Jugendliche ab 13 Jahren steht in diesem Jahr ausspannen und Wassersport bei einem weiteren Zeltlager nahe des Edersees an. Dies über das lange Pfingstwochenende vom 25. bis 28. Mai. Außerdem geht es aktiv zu bei der Hüttentour in den Alpen vom 07. bis 15. Juli. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen stehen Zugspitze, Karwendel- und Wettersteingebirge auf dem Programm.
Für diese und weitere Veranstaltungen gibt es unter www.kjg-fulda.de weitere Informationen und Preise. Anmeldungen und Anfragen sind an die KjG Diözesanstelle unter kjg@bistum-fulda.de oder Tel. 0661/87462 zu stellen. Die KjG Fulda freut sich auf einen ereignisreichen Sommer!