Fulda. Zum wiederholten Mal hat sich der Landkreis Fulda am Girls’ und Boys’ Day beteiligt. Insgesamt 36 Mädchen und Jungen nutzten die Gelegenheit, Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche und Berufsmöglichkeiten bei der Kreisverwaltung zu nehmen. Erstmals war auch das Abfallwirtschafts- und Energiezentrum in Kalbach mit von der Partie.
Bei der Begrüßung im Kreishaus freute sich Erster Kreisbeigeordneter Dr. Heiko Wingenfeld über das rege Interesse der Jugendlichen am Landkreis und machte den Vorschlag, die Kreisverwaltung in Überlegungen für die spätere Berufswahl einzubeziehen. Heute hätten Mädchen ganz andere Aufstiegschancen bis in Führungspositionen als noch vor einigen Jahren. Auf der anderen Seite wünsche man aber auch vermehrt Bewerbungen von Jungen für Tätigkeitsfelder, die früher eher Frauen vorbehalten gewesen seien.
Nach den einleitenden Worten von Dr. Wingenfeld stellten die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres mit Hilfe einer Power-Point-Präsentation den Landkreis Fulda und die Kreisverwaltung vor. Ausbildungsleiterin Maria Post gab näheren Erläuterungen zu den Ausbildungsberufen bei der Kreisverwaltung. Anschließend gingen die Jugendlichen in die verschiedenen Fachdienste – einige konnten beispielsweise einen Technikparcours absolvieren – , bevor sich wieder alle in der Kantine zum Feedback mit Imbiss trafen.