Fulda. Rund 100 Mädchen besuchten am diesjährigen Girls Day (26.4.2012) das Polizeipräsidium Osthessen und bekamen Einblicke in die Arbeitswelt der Polizei. Nahezu alle Organisationseinheiten der Polizeidirektionen in Fulda, Hersfeld-Rotenburg und im Vogelsbergkreis und die Direktion Verkehrssicherheit / Sonderdienste beteiligten sich am “Girls Day” und stellten sich mit Präsentationen, Vorführungen und Informationen in den Dienst des Aktionstages.
Die Frauenbeauftragte Gerda Strache sowie der Einstellungsberater Ralf Müller begrüßten 32 Mädchen im Polizeipräsidium in Fulda. Die Mädchen konnten verschiedene Einsatzmittel der Polizei kennen lernen, darunter auch Polizeiwaffen und die persönliche Schutzausrüstung. Streifenwagen, Motorrad und der moderne Segway-Polizeiroller standen zur Besichtigung aus. Die Gewahrsamszellen hinterließen einen bleibenden Eindruck. Der Gedanke in einer Zelle eingesperrt zu sein, rief bei einigen Besucherinnen eine “Gänsehaut” hervor.
Die Diensthundeführer stellten ihre Polizeihunde vor und führten praktische Übungen durch. Besonderen Eindruck hinterließen der absolute Gehorsam der Hunde gegenüber ihren Herrchen und die Präzision mit der die erteilten Befehle durchgeführt wurden. Auch auf die immer zahlreicher auftretenden Gefahren durch das Internet wurde durch das Betrugskommissariat der Kripo hingewiesen und Vorbeugungstipps zu deren Vermeidung gegeben. In die Geheimnisse der Spurensicherung und der erkennungsdienstlichen Maßnahmen weihten Beamte der Kriminalpolizei die interessierten Zuhörerinnen ein. Heute hat auch hier die hochwertige Computertechnik mit ausgeklügelter Software das Fingerabdruckverfahren mittels schwarzer Farbe auf Formularen überholt.
Auch wenn die Teilnehmerinnen nur einen “kleinen” Einblick in die polizeiliche Arbeit erhaschen konnten, waren sie, wie bereits in den vergangenen Jahren, von dem Erlebten sehr begeistert und beeindruckt.