Written by 0:10 Alle Nachrichten, Kirche

Gemeinsame Projektarbeit fördert Partnerschaft – Delegation des Caritasverbandes zu Gast in Sandomierz

Fulda. Mit einer Delegation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den unterschiedlichen Fachbereichen unter der Leitung von Sozialarbeiterin Monika Niestroj nahm der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa an den Jubiläumsfeierlichkeiten „20 Jahre Caritas Sandomierz“ der gleichnamigen Partnerdiözese in Südostpolen teil.

Der Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen sowie Generalvikar Prof. Dr. Gerhard Stanke und Apostolischer Protonotar Dr. Lucian Lamza, Referat für weltkirchliche Aufgaben, Missio, Entwicklung, Frieden im Bistum Fulda sandten Grußworte, die Geschäftsführer Winfried Möller, im Anschluss an den Jubiläumsgottesdienst an Bischof Monsignore Dr. Krzysztof Nitkiewicz und Caritasdirektor Boguslaw Pitucha überreichte. Bischof Heinz Josef Algermissen betonte in seinem Schreiben, dass er sehr froh darüber sei, dass im Rahmen der Zusammenarbeit bereits viele freundschaftliche Begegnungen möglich geworden seien und eine rege und intensive Projektarbeit stattfinde. Beide Caritasverbände haben besonders im Bereich der Behindertenarbeit und hier mit Eltern, Lehrer und Betreuer von autistischen Kindern Projekte durchgeführt.

Im Jahre 2010 war zum wiederholten Mal die Weichsel über die Ufer getreten und nach dem Bruch eines Deiches mussten die südlichen Stadtteile evakuiert werden. Darunter waren auch das Wohnheim der Caritas für obdachlose Männer, das Zentrum für therapeutisches Reiten, die Schule und das Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche mit Behinderung sowie die Kleider- und Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen. Die Caritas Sandomierz beteiligte sich an den Evakuierungsmaßnahmen, versorgte die Menschen mit Lebensmittel und Bekleidung und unterstützte den Wiederaufbau. Viele vom Hochwasser geschädigte und vertriebene Familien wurden in Gebäuden der Caritas im höher gelegenen Stadtzentrum untergebracht. Der Regionalcaritasverband Fulda – Geisa unterstützte damals die Diözese Sandomierz durch einen Spendenaufruf für die betroffene Bevölkerung und dem Wiederaufbau des Rehabilitationszentrums.

Sowohl der Sandomierzer Ortsbischof, als auch der Caritasdirektor bedanken sich beim Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e. V. für die seit dem Jahre 2003 bestehende Partnerschaft und die ideellen und materiellen Hilfen. Ohne die durchgeführten Projekte und Unterstützung hätte der Aufbau der Behindertenarbeit in der Diözese Sandomierz nicht so erfolgreich durchgeführt werden können, so Caritasdirektor Boguslaw Pitucha. Sein Dank galt auch dem Bistum Fulda für die zur Verfügung gestellt finanzielle Unterstützung.

Neben dem Besuch in Sandomierz informierte sich die Fuldaer Delegation über die Arbeit in der Caritassozialstation in Nisko, die Arbeit mit psychischkranken Menschen in Rudnik nad Sanem, wo sie von Oberbürgermeister Waldemar Grochowski empfangen wurde und stattete auch dem neu errichteten Zentrum des Seligen Papst Johannes Paul II. und dem Zentrum Schwester Faustyna in Krakau sowie dem Geburtsort des Papstes Wadowice einen Besuch ab. Gemeinsam mit Caritasdirektor Boguslaw Pitucha feierten die Fuldaer einen Gottesdienst im Bernhardinerkloster Sanktuarium Kalwaria Zebrzydowska.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close