Vogelsbergkreis. Kürzlich fand eine Informationstagung über Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung im Vogelsbergkreis in Landenhausen statt. Über 20 Brandschutzerzieher und Brandschutzaufklärer aus zwölf Vogelsbergkommunen sowie aus dem Nachbarlandkreis Gießen widmeten sich dabei ihrem Sachgebiet. Bereits zum fünfzehnten Mal richtete die Kreisjugendfeuerwehr Vogelsbergkreis diese Tagung aus.
Armin Kropp, Fachbereichsleiter für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung der Kreisjugendfeuerwehr, resümierte die Arbeit der Brandschützer im Vogelsbergkreis. Er sprach von einer sehr aktiven Aufklärung über die Gefahren von Rauch und Feuer, laut seinen Angaben wurden im vergangenen Jahr über 600 Kinder und Jugendliche unterwiesen. „In den Kindergärten des Kreises sind wir fast flächendeckend vertreten, auch an vielen Schulen sind wir beispielsweise in Projektwochen mit eingebunden“, teilte der Fachbereichsleiter mit. Er stellte jedoch zugleich fest, dass immer noch einige Schulen, trotz gesetzlicher Vorgaben, eine Zusammenarbeit mit den Feuerwehr verweigern würden.
Für die Teilnehmer der Tagung hatte Armin Kropp ein wahres Informationspaket für den Fachbereich geschnürt. Er berichtete von der Aachener Fachtagung für Brandschutzerziehung mit dem Schwerpunkt Kindertagesstätten. „Räumungsübungen sind für Kindergärten elementar“, so einer der dortigen Ratschläge. Von der Fachtagung des Hessischen Landesfeuerwehrverbandes in Kassel brachte er Tipps und Tricks für die Brandschutzerziehung mit einfachen Mitteln mit. Und auch von dem Lüneburger Forum für Brandschutzerziehung konnte er reichlich Fachwissen an die Teilnehmer weiterleiten.
Positiv fiel das Feedback der Teilnehmer nach der Tagung aus. „Viele Tipps und reichlich Inspiration für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr vor Ort konnten gesammelt werden“, war die einstimmige Meinung. Der Termin für die nächste Informationstagung steht bereits: 23. März 2013 in Freiensteinau.