Written by 0:10 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

Buchpräsentation: Gabriele Wohmann – „Chronistin der Normalität“

Fulda. Zum 80. Geburtstag der Darmstädter Schriftstellerin Gabriele Wohmann zeigt die Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda am Standort Heinrich-von-Bibra-Platz einen Ausschnitt ihres umfangreichen literarischen Werkes. Gabriele Wohmann gilt als Meisterin der Kurzgeschichte und hat seit den 1950er Jahren mit mehr als 100 Werken die deutsche Literaturlandschaft der Nachkriegszeit geprägt. Ihr Thema ist nicht das weltpolitische Geschehen, sondern es sind die kleinen Ereignisse des täglichen Einerleis, das private Glück oder Unglück, dem ihre Protagonisten ausgeliefert sind.

Mit scharfem Blick – oftmals in satirischer Form –  seziert die Autorin die einzelnen Beziehungen in ihrem Scheitern, in ihrer (oft fehlenden) Kommunikation, in ihren Beschädigungen aber auch in der Überwindung der Konflikte. Die Süddeutsche Zeitung nannte Gabriele Wohmann eine „Chronistin der Normalität“ – in ihrem Werk spiegelt sich auf pointierte Weise der Alltag unserer Zeit. Sie wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. 1988 erhielt sie den Hessischen Kulturpreis. 1997 wurde ihr das Große Bundesverdienstkreuz verliehen.

Die Buchpräsentation ist vom 30. April bis zum 1. Juni 2012 während der Öffnungszeiten der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda am Heinrich-von-Bibra-Platz im Aufgang vor dem Lesesaal und in der Galerie zu sehen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close