Written by 0:12 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Berufe rund um den Hausbau – Auszubildende, Praktikanten und Stars berichten

Fulda. Betreten der Baustelle erwünscht! Das neue „Berufswahlmagazin“ aus der  Medienkombination planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit ist am 25. April erschienen. Es wird gehämmert, verlegt und installiert – denn dieses Mal stehen Berufe rund um den Hausbau im Mittelpunkt.

Die Leserinnen und Leser in dieser Ausgabe lernen beispielsweise die Berufe Maurer/in, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in kennen. Auszubildende stellen die Berufe Bauzeichner/in und Vermessungstechniker/in und ihre Aufgaben vor. Außerdem berichten Praktikantinnen und Praktikanten von ihren Erfahrungen in einer Zimmerei, einer Schlosserei und einem Architekturbüro.

In dieser Ausgabe spricht Rea Garvey, Sänger und Coach der Musik-Show „The Voice of Germany“, über seine handwerklichen Talente und Interessen. Eva Brenner, Einrichtungsexpertin der Doku-Soap „Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben“ erzählt von ihrem Alltag auf der Baustelle und erläutert, welche Stärken Jugendliche für den Beruf Bauzeichner/in mitbringen sollten.

Heimwerker gesucht! Wer gerne baut und gestaltet, kann bis 16. Mai 2012 sein selbstgedrehtes Video an die Redaktion planet-beruf.de schicken. Für die besten Einsendungen gibt es einen 3D Disc-Player oder einen von zwei digitalen Bilderrahmen zu gewinnen.

Das planet-beruf.de-Berufswahlmagazin ist Teil der Medienkombination „planet-beruf.de – Mein Start in die Ausbildung“. Sie wird von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben. Leitmedium ist mit ca. 3,7 Millionen Besuchern und rund 32 Millionen Seitenzugriffen jährlich das Portal www.planet-beruf.de. Im Mittelpunkt des Online-Portals stehen das Selbsterkundungsprogramm BERUFE-Universum und das interaktive Bewerbungstraining.

Zur Medienkombination gehören zudem weitere Print-Produkte für Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen (Sekundarstufe I), Eltern, Lehrkräfte und Berater/innen.

Einzelexemplare sind beim Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Fulda erhältlich und können gegen Gebühr beim Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit angefordert werden, telefonisch unter 01 80 / 10 02 699-01 (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min) oder per E-Mail an arbeitsagentur@dvg-ff.com.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close