Written by 0:10 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Jugend & Familie

Sommerfreizeiten der Stadt Fulda: Noch freie Plätze für Kinder und Jugendliche

Fulda (cp). Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Fulda bietet auch in den kommenden Sommerferien wieder eine bunte Palette verschiedener Ferienfreizeiten an. Noch sind einige Plätze frei. Die Ziele reichen von der Rhön bis in den hohen Norden nach Cuxhaven. Hier ist garantiert für jeden, der mal ohne die Eltern weg möchte, etwas dabei.
Lake Sunshine/ Bosau vom 14.07. – 28.07. 2012
11 – 13 Jahre
Für alle Jungs und Mädels, die was erleben wollen, aber auch gerne mal baden gehen und am See entspannen möchten, kommt Lake Sunshine gerade recht. Hier im hohen Norden in Bosau könnt Ihr Kanu fahren, klettern, Volleyball- und Fußballspielen. Ausflüge wie zur Unterwasserwelt Sealife stehen natürlich ebenso auf der Tagesordnung.
Teilnahmebeitrag 375,- €

Indianercamp/ Trendelburg vom 30.07. – 06.08. 2012
10 – 12 Jahre
Oberhalb von Kassel liegt das Hofgut Stammen. Hier findet unser Indianercamp statt. Ein Woche lang leben wie die Indianer mit Kanu Fahren, Bogenschießen und Übernachten in Holztippis. Abends setzen sich alle ans wärmende Lagerfeuer und bereiten ihr Stockbrot zu. Diese Freizeit verspricht ein großes Abenteuer zu werden.
Teilnahmebeitrag 185,- €

An der Nordseeküste/ Cuxhaven vom 27.07. – 10.08.2012
11 – 13 Jahre
Action gibt es an der Nordsee. Am nahegelegenen Strand besteht neben der Abkühlung im Meer natürlich Möglichkeit zum Beachvolleyball und Fußball spielen. Eine Wattwanderung darf an der Nordseeküste auch nicht fehlen. Sollte das Wetter doch einmal schlechter werden, könnt ihr immer noch einen schönen Tag im Erlebnisbad „Ahoi“ verbringen.
Teilnahmebeitrag: 375,- €

Die Rhön ist schön/ in Dietges vom 16.07. – 22.07.2012
9 – 11 Jahre
Mit Sack und Pack geht es in das Selbstversorgerhaus in Dietges. Während der Woche sind spannende Outdooraktivitäten geplant. So stehen hier GPS-Rallye, Klettern und Rodelbahn auf dem Programm sowie der Bau einer riesigen Murmelbahn aus Materialien, die der Wald bietet. Eine prima Freizeit für die Kleinen, die das erste Mal alleine wegfahren möchten.
Teilnahmebeitrag: 155,- €

Buchung und Informationen
Daniel Hunold von der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Fulda, Zitronemannsgässchen 2 in Fulda ist unter Tel.: 0661 – 102 1962 oder per E-Mail unter freizeit@fulda.de zu erreichen. Außerdem können unter www.freizeitfulda.de zusätzlich ein Anmeldeformular und die aktuell noch freien Plätze abgerufen werden.  Familien mit mindestens drei Kindern oder Familien mit geringen Einkommensverhältnissen können eine Ermäßigung des Teilnahmebeitrags beantragen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close