Written by 16:00 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Rekordbeteiligung bei Suche nach Phantasiekurs – Quidditch für Anfänger war richtige Lösung

Fulda. Zum wiederholten Mal hatte die Volkshochschule des Landkreises in ihrem aktuellen Semesterprogramm einen Phantasiekurs versteckt. Wer das nicht ernst gemeinte Angebot entdeckte, nahm an einer Verlosung teil, bei der es einen Kurs im Wert von 100 Euro, freien Eintritt zu einer Vortragsveranstaltung und ein vhs-Überraschungspaket zu gewinnen gab.

Landrat Bernd Woide hatte in der Vergangenheit schon einmal auf einen Suaheli-Kurs getippt, den es aber tatsächlich gab. Beim Gewinnspiel im letzten Jahr lautete der Phantasiekurs „Hochdeutsch für Rhöner“, woraufhin zwei Mundartkurse angeboten wurden. Hingegen saß der vhs bei der Aufnahme eines Quidditch-Kurses in das Programm für das Sommersemester 2012 der Schalk im Nacken. (Harry-Potter-Kenner wissen, dass es sich um ein Ballspiel auf Hexenbesen für Zauberlehrlinge handelt.)

Vor kurzem waren die Gewinner des Suchspiels zur Preisverleihung eingeladen. Die Preise gingen an Dagmar Ernst aus Eichenzell und Beate Witzel aus Hofbieber, denen vhs-Leiter Michael Friederich und Verwaltungsleiterin Birgit Büttner ihre Präsente überreichten. (Die dritte Preisträgerin, Annette Hopf aus Hohenroda, war terminlich verhindert.) Einen Buchgutschein erhielt Adrian Waldmann aus Hosenfeld, der den Phantasiekurs im Rahmen eines Praktikums bei der Volkshochschule konzipiert hatte.

Michael Friederich und Birgit Büttner freuten sich über 52 richtigen Einsendungen, die eine Rekordbeteiligung dargestellt  hätten. Mit dem Phantasiekurs habe die Volkshochschule des Landkreises wiederum neugierig auf ihre Arbeit gemacht und eine bislang eher unterrepräsentierte jüngere Zielgruppe erreicht. So sei der Quidditch-Kurs Gesprächsthema an einigen Schulen gewesen und auch der Hessische Rundfunk habe in seinen landesweiten Hörfunkprogrammen positiv über das Gewinnspiel berichtet.

Preisverleihung mit Michael Friedrich, Beate Witzel, Dagmar Ernst, Adrian Waldmann und Birgit Büttner  / Foto: Plappert

 

 

Visited 3 times, 1 visit(s) today
Close