Written by 8:06 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Nuklearmediziner aus Würzburg an der Eduard-Stieler-Schule

Fulda. Am vergangenen Donnerstag sprach der Direktor der Nuklearmedizinischen Klinik und Poliklinik am Würzburger Universitätsklinikum, Professor Dr. Andreas Buck unter­stützt durch die Initiative „Wissenschaft im Dialog“ vor Schülerinnen und Schü­lern der 12. Klassen der Fachoberschulen Gesundheit der Eduard-Stieler-Schule.

Vor über 100 begeisterten Zuhörern brachte Buck anschauliche und realitätsnahe Beispiele aus der Praxis. So stelle die Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen Tumorerkrankun­gen eine immer größere Herausforderung für die Medizin dar. Das am Würzburger Uniklinikum neu angeschaffte Zyklotron und das PET/CT-Gerät der neuesten Generation stellen eine Weiterentwicklung der bildgebenden Verfahren zur Unterstützung von Diagnose und Therapie bei bösartigen Erkrankungen dar.

Weiterhin informierte Buck über die Berufsfelder in der Forschungsabteilung des Würzbur­ger Universitätsklinikums. Professor Buck wurde von der Abteilungsleiterin der Fachoberschule, Studiendirekto­rin Angelika Bott-Werner und von der Koordinatorin Kornelia Bras­sel-Barth zu diesem Vortrag eingeladen. (Text: Bernhard Ilsemann / Fotos: René-André Kohl)

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close