Fulda. Am Mittwoch fand im Kundenzentrum der ÜWAG in der Fuldaer Bahnhofstraße ein Aktionstag mit dem aus dem Fernsehen bekannten Team des „Forschercircus“ statt, das den Kindern auf spielerische Weise die Geheimnisse der Energie nahebrachte. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse bei Kindern und Jugendlichen und war komplett ausgebucht.
Mit unterschiedlichen Mitmach-Aktionen begeisterte das Team des Forschercircus die jungen Besucher im ÜWAG-Kundenzentrum. Bei einem der spannenden Experimente zum Thema Energie bastelten die Schülerinnen und Schüler aus einer Zitrone eine Batterie. Dazu steckten sie zunächst einen Zink- und einen Kupfernagel in die Zitrone und befestigten anschließend jeweils ein Kabel an den Enden der beiden Nägel. Die anderen Enden der Kabel wurden mit einem kleinen Kopfhörer verbunden und die Kinder staunten nicht schlecht, als sie darüber „Knistergeräusche“ hören konnten. „Diese Experiment verdeutlicht eindrucksvoll, wie aus chemischer Energie elektrische Energie und daraus wiederum Schallenergie wird“ erklärte Jörn Birkhahn vom Forschercircus.
Mit leicht verständlichen Versuchen zur Ladungstrennung vermittelten die Mitarbeiter vom Forschercircus den Schülerinnen und Schülern spielerisch weiteres Wissen zum Thema Energie. So „sammelten“ die jungen Forscher mit einem Plastiklöffel Elektronen, indem sie diesen an ihrem Haar rieben. Anschließend konnten damit Papierschnipsel sowie Salzkörnchen angezogen werden. Dass dies auch mit Luftballons funktioniert, begeisterte die Kinder ebenfalls. Am Ende der Veranstaltung waren sich alle Teilnehmer einig: Wissenschaftliche Experimente zum Thema Energie machen Spaß.