Fulda. Natur und Umwelt brauchen Anwälte, Menschen, die sich für sie einsetzen… In verschiedenen Gruppen, Vereinen, Verbänden oder Bürgerinitiativen haben sich solche Menschen gefunden. Doch wie lassen sich Natur- und Umweltschutzthemen so kommunizieren, dass sie in der breiten Bevölkerung ankommen? Wie machen Natur- und Umweltschützer effektiv auf sich und ihre Anliegen aufmerksam, gewinnen Unterstützer und Mitglieder für ihre Gruppen?
Im Rahmen eines Tagesseminares, das am Samstag, 03.03.2012 , von 10.00 – 18.00 Uhr im Umweltzentrum Fulda stattfindet, vermittelt Referent Timo Schadt (Autor und Journalist) Wege der Öffentlichkeits- und Medienarbeit für Multiplikatoren und Aktive. An praktischen Beispielen sollen Aktionsformen besprochen und Kampagnen nachvollziehbar gemacht werden. Bündnisse schließen, Netzwerke knüpfen, eine Lobby aufbauen, Medienwirksamkeit erreichen…
Gebühr: 10 € (incl. Aktionsmappe Umwelt mit 280 Seiten praktischen Arbeitshilfen im DIN-A4-Ordner)
Anmeldung:
Umweltzentrum + Gartenkultur Fulda e.V.
Johannisstrasse 44 -36041 Fulda
Telefon:Â Â ISDN 0661 / 970 97 90
Telefax:Â Â ISDN 0661 / 970 97 91
e-mail: kontakt@umweltzentrum-fulda.de
homepage: http://www.umweltzentrum-fulda.de